BaFin warnt Privatanleger vor Aufrufen zu Aktienkäufen in Sozialen Medien

BaFin: Die BaFin warnt Anleger vor den Risiken von Wertpapiergeschäften, die sie auf Grundlage von Aufrufen in Sozialen Medien, Internetforen und Apps, wie zum Beispiel Telegram und Reddit, tätigen.

Anleger sollten Anlageentscheidungen nicht auf solche konzertierten Aufrufe stützen, sondern sich über das jeweilige Wertpapier aus möglichst objektiven Quellen informieren.

 

 

Es besteht ein erhebliches Verlustrisiko, da auf kurzfristige Kurssteigerungen, die infolge der Aufrufe und entsprechenden Spekulationen entstehen, starke Kursrückgänge folgen können. Auch ein zu beobachtendes erhöhtes Umsatzvolumen kann rasch wieder einbrechen und den Verkauf der erworbenen Wertpapiere erschweren.

Es besteht auch die Gefahr, dass in Sozialen Medien falsche oder irreführende Aussagen getroffen werden. Zudem können Aufrufe dazu dienen, Anleger zum Kauf von bestimmten Aktien zu verleiten, um von steigenden Kursen dieser Aktien gezielt zu profitieren.

Themen im Artikel
BaFin Merkmale
    Disclaimer & Risikohinweis
    Feld nicht bekannt

    BaFin News

    Weitere Trading News

    Invest wird zum Publikumsmagnet

    Messe Stuttgart: Der Bedarf nach seriösen Informationen im Bereich Geldanlage und Finanzen ist so hoch wie nie. Verstärkt nehmen auch junge Menschen das Thema Finanzen in...