Bankenindex auf 16-Jahreshoch – Entwicklung von Commerzbank und Deutsche Bank kann sich sehen lassen
onemarkets: Der STOXX Europe 600 Banks Net Return Index zählt im laufenden Börsenjahr zu den stärksten Branchenindizes in Europa.
Zu den größten Kurstreibern gehörten die italienischen Institute.
Die Entwicklung der Commerzbank und Deutsche Bank kann sich allerdings ebenfalls sehen lassen.
Banken boomen: Zinserhöhungen treiben Gewinne, Dividenden steigen
Statt Strafzinsen zu zahlen, kassierten die Finanzinstitute wieder Zinsen.
Das Ende der Nullzinspolitik versetzte die Banken wieder in der Lage, ein stattliches Zinsergebnis zu erwirtschaften.
Rückenwind bekam der Sektor zudem von einer robusten Entwicklung an den Aktienmärkten, das sich mehrheitlich in soliden Handelsergebnissen widerspiegelte.
Die Commerzbank erwirtschaftete 2023 das höchste Ergebnis seit 15 Jahren.
Die Deutsche Bank konnte ebenfalls mit einem Milliardengewinn aufwarten.
Beide Institute kauften zuletzt eigene Aktien zurück und erhöhen die Dividende für das abgelaufene Geschäftsjahr.
STOXX 600 Banks Chart
Bevorstehende Zinswende belastet Banken
Dies könnte im laufenden Jahr die Zinsergebnisse einiger Finanzinstitute belasten.
Dennoch zeigt sich die Branche für das laufende Jahr mehrheitlich optimistisch.
Eine Rückkehr zur Nullzinspolitik erscheint aktuell unwahrscheinlich.
Katalysator sollen zudem die in den zurückliegenden Jahren eingeleiteten Kostensenkungsmaßnahmen sein.
Die meisten Häuser haben durch Filialschließungen und eine Verschlankung von Geschäftsprozessen Personal und sonstige Kosten eingespart.
Die Deutsche Bank hat bereits weitere Stellenstreichungen angekündigt.
STOXX 600 Banks: Attraktive Dividenden und interessantes KGV
Der STOXX Europe 600 Banks Net Return Index enthält 48 europäische Banken.
Der Index wird aktuell mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 7,1 und einer Dividendenrendite von 6,5% bewertet.
Ein schwacher Gesamtmarkt oder deutliche Konsolidierungen einiger Indexmitglieder könnten den Index allerdings unter Druck setzen.
STOXX Europe 600 Banks Net Return Index in Punkten; Tageschart
Betrachtungszeitraum: 22.03.2004 – 21.03.2024. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: Refinitiv
Themen im Artikel
Infos über onemarkets
Unter der europaweiten Produktmarke onemarkets bietet der Zertifikate Emittent HypoVereinsbank strukturierte Anlageprodukte und Zertifikate an. Anleger und Anlageberater finden ein breites Produktangebot für unterschiedliche Chance- und Risikoerwartungen, Marktmeinungen und An...
Disclaimer & Risikohinweis
Werbemitteilung – Wichtige Hinweise & Haftungsausschluss
Die Informationen in dieser Publikation erfüllen nicht alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und sie unterliegen nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Die Angaben in dieser Publikation basieren auf sorgfältig ausgewählten Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Die enthaltenen Informationen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung. Wir geben jedoch keine Gewähr über die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben. Diese Informationen stellen keine Anlageberatung und kein Angebot zum Kauf oder Verkauf dar. Die hierin bereitgestellten Berichte dienen nur allgemeinen Informationszwecken und sind kein Ersatz für eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse des Anlegers bezogene Finanzberatung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Angaben über die vergangene Wertentwicklung sowie Prognosen keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Entwicklung darstellen.
Quelle: UniCredit Bank AG – Onemarkets