Bitcoin: Wir bleiben bullish – trotz Powells Äußerungen!

XTBVergangene Woche Samstag skizzierten wir an dieser Stelle für Bitcoin noch ein sehr positives Bild, schrieben

 

„[…] eine zeitnahe Attacke auf die jüngst etablierten Allzeithochs um rund $73.600 bzw. ein Bruch höher und „Follow Through“ in Gefilde um den nächsten, psychologisch relevanten halt um rund $80.000 scheint nur eine Frage der Zeit zu sein.“

 

 

Bitcoin Analyse und Prognose; Quelle: XTB xStation5 

Bitcoin Analyse und Prognose; Quelle: XTB xStation5

 

Bitcoin Bild bleibt trotz aktueller Schwäche bullish

Drei Tage später und im Anschluss an das Osterfest sah die Lage für Bitcoin allerdings nicht mehr sonderlich optimistisch aus, die Kryptowährung notiert am Dienstagmittag fast 6% im Minus und aktiviert das am Samstag skizzierte, bearishe Szenario, wonach mit einem Fall unter $68.000 ein erneuter Test der Unterstützungsregion zwischen $61.000 bzw. $62.000 und sich das bullishe Bild zunächst in Richtung „neutral“ verschiebt.

Was nun einleitend wenig vielversprechend klingt, ist für die Bitcoin Bullen eigentlich kein Grund zur Beunruhigung.

Denn die Attacke auf die $61.000 Region blieb trotz der Äußerungen von FED Chairman Powell vergangenen Mittwoch aus, wo dieser zwar Leitzinssenkungen im Laufe des weiteren Jahresverlaufs in Aussicht stellte, allerdings nicht übermäßig „dovish“ klang, man eher den Eindruck gewinnen könnte, dass die US-Notenbank FED den Leitzins allerhöchstens zweimal um 25 basispunkte senken dürfte, abhängig von den einkommenden Wirtschaftsindikationen.

Apropos „Wirtschaftsindikationen“: hier konnte der US-Arbeitsmarktbericht Non-Farm Payrolls am Freitag überzeugen.

So wurden im März 303.000 neue Stellen ex-Agrar geschaffen, über der Erwartung von 200.000 und somit eigentlich einen eher restriktiven geldpolitischen Kurs begünstigend – was wiederum eher bearish für Bitcoin gewertet werden dürfte, doch die ausgehend von der Marktkapitalisierung größte Kryptowährung zeigte keinerlei Anzeichen von Schwäche.

Somit bleibt es dabei, der Ausblick für Bitcoin bleibt bullish, eine zeitnahe Attacke auf die Allzeithochs bleibt so lange eine ernstzunehmende Option, wie die Bitcoin Bullen die $61.000 Marke halten können.

Wirklich eintrüben würde sich das Bild in Bitcoin erst mit einem Fall unter die März-Tiefs um $61.000 und damit einhergehend auch einem Fall unter die 50-Tagelinie, die technisch eine Top-Struktur mit fallenden Hochs und Tiefs nach sich ziehen würde und Bitcoin realistisch in Gefilde um $50.000 bis $52.000 zurücksetzen lassen könnte.

 

Bitcoin BTCUSD Aktueller Ausblick; Quelle: XTB xStation5 

Bitcoin BTCUSD Aktueller Ausblick; Quelle: XTB xStation5

 

Während solch ein bearishes Szenario sich erstmal etablieren müsste, sind nun aber auch die Bitcoin-Bullen in der Pflicht: ein bloßes Halten der Region um $61.000 würde den Modus nicht aufhellen, in der Tat ist für ein klar bullishes Signal ein Bruch und halten über $71.500 essenziell, andernfalls bleibt der Modus technisch zwischen $61.000 und $71.000 als neutral zu bezeichnen.

 

Unterstütungen und Widerstände im Bitcoin Chart am 06.04.2024

 

 

Bitcoin – Trading Setups

Während aus obigen Zeilen unmissverständlich hervorgeht, dass wir Bitcoin bullish bleiben, so sind wir uns auf der Kehrseite durchaus darüber im Klaren, dass die jüngst eingeleitete Korrektur zur Vorsicht mahnt und auch einen ausgeprägteren Rücksetzer unter $60.000 denkbar bleibt.

 

BITCOIN am Wochenende – Das dazugehörige Video zur Analyse

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

 

Bitcoin Long-Setup

Ausgehend von den einleitenden Zeilen, ist für uns eine Bitcoin Long-Position erst ein Thema, sollte es zu einem Breakout über $71.500 kommen, ausgehend wovon wir einen zeitnahen Test der Allzeithochs um $74.000 erwarten würden, sind bis dahin mit Long-Engagements aber zurückhaltend.

 

Bitcoin Short-Setup

Short-Engagements sind unterhalb der $68.000 Marke durchaus ein Thema, besonders ein Fall und halten unter $61.000 würde zeitnah weitere Abschläge denkbar werden lassen und eine tiefere Korrektur unter $58.000 begünstigen.

 

Bitcoin Chart

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

Disclaimer & Risikohinweis

69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News