DAX erholt sich vom Spanien-Schreck
IG: Der deutsche Leitindex ist am Freitag freundlich in den Handelstag gestartet. Die Marktteilnehmer auf dem Frankfurter Börsenparkett haben den Schreck vom Donnerstag gut verdaut.
Allerdings schmilzt das Kursplus am frühen Freitagnachmittag ein wenig dahin. Dennoch kann der DAX um 0,2% auf 13.009 Punkte zulegen und notiert somit leicht oberhalb der "runden" Zahl bei 13.000 Zählern.
Rückendeckung gibt es vom Euro, der heute zur Schwäche neigt. Die Gemeinschaftswährung verliert aktuell 0,3% auf 1,1809 USD. Zur Stunde kann der EUR/USD jedoch die Preisregion bei 1,18 USD behaupten.
Wenig Neues gibt es vom Goldpreis zu berichten. Die Feinunze des gelben Edelmetalls bewegt sich momentan in der Seitwärtsphase zwischen 1.296/1.281 USD.
Gen Norden versperren einige Widerstände den Weg. Unterhalb des 50,0%-Fibonacci-Retracements könnte es recht zügig abwärts bis zum Unterstützungsbereich bei 1.265/1.263 USD gehen.
Weitere Analysen zu DAX, EUR/USD und Gold:
DAX: Überschaubares Minus durch Spanien-Krise
EUR/USD: Mittelfristig wird der Druck auf den Euro stärker
Gold: Long-Chance am 61er Fibonacci?
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.