DAX fester
onemarkets: Nach vier Tagen mit Verlusten drehte der DAX heute leicht nach oben und überquerte die Marke von 11.400 Punkten. Meldungen auf Thomson Reuters zufolge gab die Stabilisierung an den Anleihenmärkten DAX & Co die nötige Unterstützung. Schwache Wirtschaftsdaten wie der Rückgang der US-Verbraucherstimmung im März und der ZEW-Konjunkturerwartungen für China wurden ignoriert.
So schloss der DAX rund 0,6 Prozent im Plus bei 11.420 Punkten und der EuroStoxx 50 Index rund 0,5 Prozent höher bei 3.315 Punkten. Die US-Märkte starteten ebenfalls freundlich in den Handelstag. So verbesserte sich der S&P 500 Index zunächst um 0,56 Prozent auf 2.816 Punkte.
Am Anleihemarkt stabilisierten sich die Renditen nach dem Sturz in den zurückliegenden Tagen. Bei den Edelmetallen verbuchten Gold, Palladium und Silber leichte Kursverluste und der Preis für ein Barrel WTI klebt weiterhin an der Marke von 60 US-Dollar. Der Euro/US-Dollar legte derweil erneut den Rückwärtsgang ein und fiel unter die Marke 1,13 US-Dollar.
Unternehmen im Fokus
Airbus profitierte heute von einem Großauftrag aus China. Evotec gab eine Kooperation mit The Mark Foundation in der Krebs-Immuntherapie bekannt. Die gute Stimmung unter den Biotechnologieaktien zeigte sich auch bei den Anteilscheinen von Medigene und Morphosys. Sie waren maßgeblich dafür verantwortlich, dass der European Biotech Index heute mehr als zwei Prozent zulegte.
SAP übersprang ohne nennenswerte Nachrichten die Marke von EUR 100. Nordex zeigte nach dem gestrigen Rücksetzer einen starken Rebound und setzte damit den seit Jahresbeginn intakten Aufwärtstrend fort. Impulse kamen unter anderem von einem optimistischen Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr.
Zalando kratzte an einer wichtigen Widerstandsmarke. Gelingt der Ausbruch über EUR 35,50 könnte die Aktie neuen Schwung bekommen. Apple stellte gestern Abend wie erwartet den neuen Streaming-Dienst vor
Charttechnischer Ausblick
- Widerstandsmarken: 11.640/11.800/11.950/12.000 Punkte
- Unterstützungsmarken: 11.000 /11.100/11.240/11.370 Punkte
Nach einer schwachen ersten Stunde drehte der DAX® heute nach oben und pendelte sich knapp unter dem Tageshoch bei 11.420 Punkten ein. Damit gelang zunächst der Rebound über die Widerstandsmarke von 11.370 Punkten und es besteht die Chance auf eine Erholung bis 11.640/11.700 Punkte.
Anleger sollten dennoch die Unterstützungszone 11.300/11.370 Punkte genau im Auge behalten. Die Bullen zeigen aktuell keine Stärke und es fehlen signifikante Impulse. Kippt der Index unter diese Zone, droht eine Fortsetzung der Konsolidierung bis 11.000 Punkte.
DAX in Punkten; Tageschart (1 Kerze = 1 Tag)

Betrachtungszeitraum: 16.02.2018 – 26.03.2019. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
DAX in Punkten; Wochenchart (1 Kerze = 1 Woche)

Betrachtungszeitraum: 27.03.2014 – 26.03.2019. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle: tradingdesk.onemarkets.de
[the_ad_placement id=“ads-full-width-db-tl-fm-v2″]
Disclaimer & Risikohinweis
Werbemitteilung – Wichtige Hinweise & Haftungsausschluss
Die Informationen in dieser Publikation erfüllen nicht alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und sie unterliegen nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Die Angaben in dieser Publikation basieren auf sorgfältig ausgewählten Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Die enthaltenen Informationen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung. Wir geben jedoch keine Gewähr über die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben. Diese Informationen stellen keine Anlageberatung und kein Angebot zum Kauf oder Verkauf dar. Die hierin bereitgestellten Berichte dienen nur allgemeinen Informationszwecken und sind kein Ersatz für eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse des Anlegers bezogene Finanzberatung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Angaben über die vergangene Wertentwicklung sowie Prognosen keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Entwicklung darstellen.
Quelle: UniCredit Bank AG – Onemarkets
Themen im Artikel
Infos über onemarkets
Unter der europaweiten Produktmarke onemarkets bietet der Zertifikate Emittent HypoVereinsbank strukturierte Anlageprodukte und Zertifikate an. Anleger und Anlageberater finden ein breites Produktangebot für unterschiedliche Chance- und Risikoerwartungen, Marktmeinungen und An...