DAX macht etwas Boden gut – US-Banken vor weniger Regulierung
CMC Markets: Die amerikanische Regierung ist heute einen Schritt in Richtung Lockerung der Bankenaufsicht gegangen. Kleine und mittelgroße Banken können sich möglicherweise bald über weniger Bürokratie bei der Kreditvergabe freuen, da die Aufsicht durch die amerikanische Notenbank für sie bald nicht mehr gelten wird.
Zukünftig sollen nur noch große Banken mit einer Marktkapitalisierung von 250 Milliarden Dollar oder größer den Stresstests der Notenbank unterliegen.
Die Lockerung von „Dodd-Frank“ folgt zahlreichen anderen Deregulierungsmaßnahmen, die helfen, die Kosten für Unternehmen zu senken, aber gleichzeitig Risiken erhöhen. Für die Wall Street ist das allerdings nichts anderes als ein weiteres Geschenk aus dem Weißen Haus.
Tatsächlich sieht es in New York und auch im Deutschen Aktienindex heute nach Stabilisierung aus. Der DAX hat sogar gute Chancen, wieder in die neutrale Zone oberhalb von 12.390 Punkten vorzudringen. Dann wäre erst einmal Aufatmen vor dem morgigen Verfallstag angesagt.
Weitere Meldungen:
DAX: Deutsche Aktien können frühe Gewinne nicht halten
DAX: 20-Tage-Linie steht im Weg
Dax behauptet schmales Plus – US-Konjunkturdaten im Anmarsch
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.