DAX mit starkem Schlusssprint – Dividendensaison läuft
Weder der Datenreigen der Unternehmen noch die EZB und Fed konnten den Aktien im Wochenverlauf signifikante Impulse geben.
Zum Schluss der Woche hatten allerdings die Bullen das Zepter an sich gerissen und den DAX in den Bereich der Oberkante des Seitwärtstrends geschoben.
Möglicherweise gelingt dem Leitindex kommende Woche der Ausbruch.
Anleihen und Rohstoffe
Die Umschichtungen zugunsten der Aktien drückte zum Wochenschluss auf die Anleihenkurse. Die Renditen 2- und 10jähriger Staatspapiere zogen somit leicht an. Sowohl in weiten Teilen Europas als auch in den USA bleibt Trend bei den Renditen von Staatspapieren zunächst weiterhin abwärtsgerichtet.
Bei den Edelmetallen zeigten die Notierungen im Wochenverlauf teilweise kräftige Schwankungen. Dies gilt vor allem für den Goldpreis, derzeitweise auf 2.050 US-Dollar pro Feinunze nach oben sprang ehe er einen großen Teil der Wochengewinne am Freitag wieder einbüßte.
Die Erholung an den Aktienmärkten färbte auch auf die Anleger am Ölmarkt ab. So stieg die Notierung für ein Barrel Brent Crude Oil zum Wochenschluss über die Marke von 75 US-Dollar und distanzierte sich damit deutlich vom Wochentief von 71,28 US-Dollar.
Unternehmen im Fokus
Die zurückliegende Woche war erneut stark von den Unternehmensergebnissen für das vergangene Geschäftsquartal geprägt. Unternehmen wie BMW wurden für starke Zahlen in Q1 belohnt.
Eine Reihe von Konzernen wie beispielsweise Zalando konnten die Erwartungen jedoch nicht erfüllen und wurden entsprechend an der Börse abgestraft.
Bei den vermeintlichen DAX-Verlierern wie Allianz, Deutsche Post und Mercedes-Benz lohnt in diesen Tagen ein zweiter Blick, denn aktuell laden viele Unternehmen zu den jährlichen Hauptversammlungen ein. Am darauffolgenden Handelstag wird die Dividende ausbezahlt. Dies sorgt oftmals zu deutlichen Kursabschlägen.
Quartalszahlen
In den USA haben die meisten Unternehmen die Zahlen für das abgelaufene Quartal bereits vorgelegt. In Europa müssen noch einige Unternehmen ihre Bücher öffnen.
Kommende Woche melden unter anderem ADVA Optical, BioNTech, Brenntag, Credit Agricole, Daimler Truck, Dürr, E.On, Fresenius, Fresenius Medical Care, Heidelberg Materials, Hensoldt, Jungheinrich, K+S, Nordex, Norma Group, Salzgitter, Siemens Healthineers, PayPal und Wacker Neuson (finale) Zahlen zum abgelaufenen Quartal.
Deutsche Lufthansa, Hugo Boss, K+S, Rational, Rheinmetall, SGL Carbon, Varta und VW laden zur Hauptversammlung.
In diesen Tagen finden zahlreiche Aktionärstreffen statt. Dabei wird unter anderem über die Dividende entschieden.
Chart: DAX
- Widerstandsmarken: 15.820/15.860/15.900/15.960 Punkte
- Unterstützungsmarken: 15.630/15.660/15.685/15.720/15.780 Punkte
Hält dieses Aufwärtsmomentum rückt die nächste Hürde bei 16.010 Punkten in greifbare Nähe.
Auf der Unterseite findet der DAX zwischen 15.870 und 15.900 Punkten eine Unterstützungszone.
Ein Stimmungswechsel deutet sich frühestens unterhalb dieser Zone an.
DAX in Punkten; Stundenchart

Betrachtungszeitraum: 03.04.2023 –05.05.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar. Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
DAX in Punkten; Wochenchart

Betrachtungszeitraum: 06.05.2016 – 05.05.2023. Historische Betrachtungen stellen keine verlässlichen Indikatoren für zukünftige Entwicklungen dar.Quelle:tradingdesk.onemarkets.de
Wichtige Termine
Montag 8. Mai 2023
- Germany-Industrial production
- Euro Zone-Sentix Index
Dienstag 9. Mai 2023
- China (Mainland)-Trade balance
- Federal Reserve Board Governor Jefferson participates in virtual conversation
- ECB publishes weekly bond purchase and balance sheet data
- New York Federal Reserve Bank President Williams speaks before Economic Club of New York
Mittwoch 10. Mai 2023
- Germany-Inflation Final
- United States-CPI
Donnerstag 11. Mai 2023
- G7 Finance Ministers and Central Bank Governors‘ Meeting in Niigata
- China (Mainland)-Inflation
- United Kingdom-BoE Bank rate decision
- United States-Initial Jobless Claims
- United States-PPI demand
- Federal Reserve Board Governor Waller speaks on financial stability
Freitag 12. Mai 2023
- G7 Finance Ministers and Central Bank Governors‘ Meeting in Niigata
- France-Inflation Final
- United States-Imports/Exports
Themen im Artikel
Infos über onemarkets
Unter der europaweiten Produktmarke onemarkets bietet der Zertifikate Emittent HypoVereinsbank strukturierte Anlageprodukte und Zertifikate an. Anleger und Anlageberater finden ein breites Produktangebot für unterschiedliche Chance- und Risikoerwartungen, Marktmeinungen und An...
Disclaimer & Risikohinweis
Werbemitteilung – Wichtige Hinweise & Haftungsausschluss
Die Informationen in dieser Publikation erfüllen nicht alle gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen und sie unterliegen nicht einem Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen. Die Angaben in dieser Publikation basieren auf sorgfältig ausgewählten Quellen, die wir als zuverlässig erachten. Die enthaltenen Informationen basieren auf dem Wissensstand und der Markteinschätzung zum Zeitpunkt der Erstellung. Wir geben jedoch keine Gewähr über die Richtigkeit, Aktualität und Vollständigkeit der Angaben. Diese Informationen stellen keine Anlageberatung und kein Angebot zum Kauf oder Verkauf dar. Die hierin bereitgestellten Berichte dienen nur allgemeinen Informationszwecken und sind kein Ersatz für eine auf die individuellen Verhältnisse und Kenntnisse des Anlegers bezogene Finanzberatung. Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass Angaben über die vergangene Wertentwicklung sowie Prognosen keinen verlässlichen Indikator für die zukünftige Entwicklung darstellen.
Quelle: UniCredit Bank AG – Onemarkets