DAX Morgenanalyse: adidas stark, Infineon schwach – Markterholung setzt sich fort
Der Xetra-DAX ging am Mittwoch mit einem Kursgewinn von 0,46 Prozent und 23.594,80 Punkten aus dem Handel.
Das Handelsvolumen via Xetra betrug 3,27 Milliarden Euro.
Die Aktie von adidas konnte sich via Xetra mit einem Kursplus von 4,81 Prozent auf 172,00 Euro gen Norden schieben und damit die Pole Position im DAX40 sichern.
Das Wertpapier profitierte von Analysteneinstufungen von Jefferies und J.P. Morgan. Letztere vergab das Kursziel von 236,00 Euro.
Interessant:
Jefferies verwies auf die Positionierung von adidas in Bezug auf die geographische Verteilung des Umsatzes – adidas erzielt rund 80 Prozent des Umsatzes außerhalb der Region Nordamerika und dürfte daher nicht sehr stark von der US-Strafzöllen betroffen sein.
Adidas Chart
Infineon Technologies mit roter Laterne
Obendrein zeigte sich die Konzernführung im Rahmen einer Investorenveranstaltung leicht zurückhaltend für das kommende Geschäftsjahr (beginnt bei Infineon bereits ab dem 01. Oktober).
Die führenden europäischen Indizes in Amsterdam, London, Madrid, Mailand, Paris und Zürich konnten sich am Mittwoch durchweg erholen. Auch der Euro Stoxx50 gewann mit 0,64 Prozent hinzu und schloss mit 5.325,01 Punkten.
Alphabet mit neuem Rekordhoch
Die beiden Alphabet-Wertpapiere stachen am Mittwoch im NASDAQ100 hervor – die liquidere Alphabet A-Aktie legte um 9,14 Prozent auf 230,66 US-Dollar zu. Die US-Regierung zog gegen Alphabet vor Gericht – nun entschied der Richter zugunsten von Alphabet. Der Konzern muss sich nicht von Chrome und Android trennen.
Die Aktie antwortete sogar mit einem neuen Rekordhoch.
Alphabet A Chart
An der Wall Street schlossen die US-Leitindizes NASDAQ100 und S&P500 mit Kursgewinnen, der Dow Jones allerding konnte sich nicht in der Gewinnzone halten und verlor knapp 0,05 Prozent auf 45.271,23 Punkte.
Im Fokus befand sich am Mittwoch auch die Aktien von Apple, die an der NASDAQ um 3,81 Prozent auf 238,47 Dollar zulegen konnte. Man erwartet schon die neusten Produkte, die auf dem kommenden Apple-Event vorgestellt werden – Vorfreude am Markt? Nicht nur, denn eine weitere Nachricht machte am Mittwoch die Runde.
Einem Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg zufolge plant Apple eine konzerneigene KI-Suchmaschine.
Apple jetzt doch noch als KI-Spätzünder?
Apple Chart
Am heutigen Donnerstag stehen die Quartalszahlen von Ciena, Science Applications International, Toro Company, Argan, Braze, Broadcom, Copart, Docu Sign, Guidewire Software, lululemon athletica, Samsara, Service Titan und Ui Path zur Veröffentlichung an.
Die asiatisch-pazifischen Aktienindizes tendierten am Donnerstag überwiegend zu Kursgewinnen, in Shanghai, Shenzhen und Hongkong ging es allerdings über einen Prozentpunkt abwärts, in Shenzhen gar um über 2 Prozent südwärts.
DAX Kursziele
Der Xetra-DAX ging am Mittwoch mit einem Kursgewinn von 0,46 Prozent und 23.594,80 Punkten aus dem Handel.
Ausgehend vom letzten Zwischenhoch des 15. August 2025 von 24.536,11 Punkten bis zum Verlaufstief des 02. September 2025 von 23.482,67 Punkten, wären die nächsten möglicherweise relevanten Ziele zur Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
- Die Widerstände kämen bei den Marken von 23.731/23.885/24.009/24.134/24.287 und 24.536 Punkten in Betracht.
- Die Unterstützungen wären bei der Marke zur Unterseite von 23.483 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Unterseite von 23.329/23.234/23.080 und 22.832 Punkten zu ermitteln.
Zuletzt handelte der DAX im Bereich rund um die 23673 Punkte Marke.
DAX – Chart
Disclaimer & Risikohinweis
72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...