DAX: Range-Trading wie lange noch?
GKFX: Der DAX schloss gestern 0,21% höher bei 12.628 Punkten. Aufgrund des Memorial Day war der US-Markt geschlossen, sodass wirkliche Impulse fehlten – die Handelsspanne lag gerade einmal unter 60 Punkten.
Damit bleibt die technische Ausgangslage am heutigen Dienstag unverändert: Der DAX befindet sich seit Mitte in einer Korrekturbewegung. Das bisherige Verlaufstief dieser Konsolidierung wurde bei 12.490 Punkten generiert.
Diese Marke definiert die untere Seite der Handelsspanne, während bei 12.670 bzw. 12.700 als obere Begrenzung fungieren. Dort wurde der DAX in der vergangenen Woche mehrmals zurückgeworfen. Erst wenn diese Seitwärtszone verlassen wird, dürfte wieder Dynamik in den Markt kommen.
Für aktive Trader ergeben sich heute daher folgende Szenarien: Gelingt dem DAX der Breakout über 12.710, ist mit einem Anstieg bis 12.760 bzw. 12.780 zu rechnen. Dort liegt eine massive Widerstandszone, die erneut Verkaufsdruck auslösen könnte. Erst wenn diese nach oben geknackt wird, ist ein neuer Anlauf auf das bisherige Allzeithoch bei 12.841 wahrscheinlich.
Bricht dagegen die 12.490er Marke, ist mit einer Fortsetzung der Korrektur aus der übergeordneten Zeitebene zu rechnen. Die Ziele auf der Unterseite liegen dann bei 12.390 (50er Fibonacci-Retracement) bzw. bei 12.380/12.360 (Fibo-Projektion). Eine Etage tiefer wartet ein weiteres Ziel zwischen 12.285 (61er Fibo Retracement) und 12.260 Zählern.
Weitere DAX-Analysen:
- Am deutschen Aktienmarkt passiert auch an Tag zwei der Handelswoche nicht viel, der DAX…
- Zu Beginn der neuen Handelswoche zeigt sich der deutsche Leitindex eher lustlos…
.
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel
Infos über GKFX
GKFX war eine Marke der AKFX Financial Services Ltd., einem führenden Spezialanbieter von Online-Trading in den Bereichen Forex und CFDs.
GKFX entstand aus dem Londoner Brokerhaus GKFX, das im Jahr 2009 von erfahrenen Finanzexperten gegründet wurde. Das Team von GKFX wurde mehrfach für ...