Feld nicht bekannt
Dax scheitert knapp an der 5000er-Marke?
Von seinen Tiefständen von Anfang um 3588,89 am 09.03.2009 hat sich der DAX mit einer beachtlichen Frühjahrsrally bis an die Marke von knapp 5000 zurückgearbeitet. Nur knapp scheiterte der deutsche Leitindex am Donnerstag bei 4980,30 an der magischen 5000er-Marke.
Danach ging es beachtliche 200 Punkte südwärts. Im heutigen Handel zum Wochenschluss stabilisiert sich de deutsche Leitindex unter der Marke von 4900.
Im Verlauf des Handelstages und mit Eröffnung der US-Märkte zum Wochenschluss werden die Zeichen für die neue Richtung gesetzt. Um 17:30 Uhr ist der große Verfallstag der Eurex-Optionen. Bekommt der DAX nochmals Schub knapp an die 5000er-Marke und scheitert erneut, so ist charttechnisch betrachtet ein Doppeltop erreicht und ein neues bearishes Signal generiert.
Wie könnte es nun weitergehen?
US-Banken wurden durch den Stresstest geprüft – allein Bank of America benötigt mehr als 35 Mrd. US-Dollar, weitere neun US-Institute benötigen Gelder in Milliardenhöhe – Citigroup, Wells Fargo, aber auch Morgan Stanley sind dabei. Nach der Dividendensaison wird auch wieder die fundamentale, wirtschaftliche Lage und die zukünftige Gewinnaussicht der DAX-30-Titel näher betrachtet werden.
Es bleibt abzuwarten, ob es nicht doch noch zum bekannten „Sell in May – go away“ kommt!
Klicken Sie hier, um eine grafische Darstellung zu erhalten:
DAX mit Allzeittief bei 3.588,89 und Aufwärtstrend / Frühjahrsrally
Unterstützungen finden sich bei 4737,41 (S1) / 4670,73(S2) / 4549,28 (S3), die Widerstände im Bereich von 4925,54 (R1) / 5046,99 (R2) / 5113,67 (R3)
Im RSI-Bereich – derzeit um die 50,234 auf Basis der Analyse im 60-min-Chart – entwickelt sich der DAX mittelfristig mit einem bearishen Signal, so dass kurzfristige, weitere Abgaben durchaus möglich sind (Der DAX verlor bereits am Donnerstag deutlich zweistellig vom Hoch knapp unter der 5000er-Marke!).
CFD-Trader sollten die derzeitige charttechnische Situation für Shortpositionierungen nutzen, sollten jedoch bewusst den großen Verfall der Eurex-Optionen um 17:30 Uhr abwarten! Risikoärmere Möglichkeiten bieten sich mit Stops um die Notierung von R3 an – leicht risikoreichere knapp über dem Widerstand R2 bei 5046,99.
Beachten Sie: Entstandene Gewinne sollten sofort mitgenommen werden!
Allen eine erfolgreiche Handelswoche!
<%ad%>
MONTAG, DEN 11. MAI 2009
TERMINE MIT ZEITANGABE
08:45 F: Industrieproduktion 03/09
10:00 I: Industrieproduktion 03/09
10:45 D: Julius Bär Investment News-Perspektiven Frühjahr 2009, Ffm.
11:00 D: Symrise, Hauptversammlung, Frankfurt
11:00 D: Epigenomics, Hauptversammlung, Q1-Zahlen
12:00 D: Zentralverband des Deutschen Baugewerbes Pk zur Lage, Berlin
20:00 D: Deutsche Börse, Q1-Zahlen
TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE
A: Intercell, Q1-Zahlen
D: TUI, Q1-Zahlen
D: Leoni, Q1-Zahlen (Call 11:00 Uhr)
D: Rofin-Sinar, Q2-Zahlen
I: Banca Generali, Q1-Zahlen
I: Benetton Group, Q1-Zahlen
N: StatoilHydro, Q1-Zahlen
SONSTIGE TERMINE:
RU: Feiertag, Börse geschlossen
DIENSTAG, DEN 12. MAI 2009
TERMINE MIT ZEITANGABE
00:30 USA: FED-Chaiman Ben Bernanke spricht zur Finanzkrise auf Jekyll Island, Georgia
07:00 J: ESRI Frühindikator 03/09
07:00 D: Fraport, Q1-Zahlen
07:00 NL: EADS, Q1-Zahlen
07:00 D: Kuka, Q1-Zahlen (Call 10:00 Uhr)
08:00 CH: SNB Ankündigung Eidgenössische Anleihe
08:00 E: Iberia, Q1-Zahlen
08:45 F: Handelsbilanz 03/09
10:00 D: Altana, Hauptversammlung, Duisburg
10:00 D: Bayer, Hauptversammlung, Köln
10:00 D: Strabag, Bilanz-Pk, Köln
10:00 D: Deutsches Aktieninstitut Seminar „Das Finanzmarktstabilisierungsergänzungsgesetz“ (FMStErgG), Ffm.
10:00 D: MPC Hauptversammlung, Hamburg
10:00 D: Rheinmetall Hauptversammlung, Berlin
10:30 GB: Handelsbilanzsaldo 03/09
10:30 GB: Hauspreisindex 05/09
10:30 GB: Industrieproduktion 03/09
10:30 D: HUK Coburg Bilanz-Pk, München
10:30 D: Uzin Utz Hauptversammlung, Ulm
11:00 D: Bundesverband Öffentlicher Banken (VÖB) Pk zur Zinsprognose, Ffm.
11:00 D: GrenkeLeasing Hauptversammlung, Baden-Bad.
11:00 LU: ArcelorMittal Hautpversammlung, Luxemb.
13:00 D: Lufthansa, Verkehrszahlen 04/09
14:00 D: Deutsche Börse Analysten- und Investorekonferenz
14:30 USA: Handelsbilanz 03/09
14:55 USA: Redbook (Woche)
20:00 USA: Staatshaushalt 04/09
23:00 USA: ABC Verbrauchervertrauen (Woche)
TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE
A: Vienna Insurance Group, Q1-Zahlen
CH: Julius Baer Holding, Umsatz
CH: Baloise Holding, Umsatz
D: HCI Capital, Q1-Zahlen
D: Smartrac, Q1-Zahlen
D: Manz Automation, Q1-Zahlen
D: Bertelsmann, Q1-Zahlen
D: Boewe Systec, Q1-Zahlen
D: Evotec, Q1-Zahlen (Call 9:30 h)
D: Grammer, Q1-Zahlen
D: Solon, Q1-Zahlen
D: Aareal Bank, Q1-Zahlen (Call 10:00 h)
D: Douglas, Q2-Zahlen
D: Q-Cells, Q1-Zahlen
D: EADS, Q1-Zahlen
B: Solvay, Q1-Zahlen
DK: Genmab, Q1-Zahlen
DK: Moller Maersk, Q1-Zahlen
F: EdF, Q1 Umsatz
F: Vinci, Q1 Umsatz
GB: Imperial Tobacco, Halbjahreszahlen
I: Alleanza Assicurazioni, Q1-Zahlen
I: Banca Popolare di Milano, Q1-Zahlen
I: Bulgari, Q1-Zahlen
I: Enel, Q1-Zahlen
I: Mediaset, Q1-Zahlen
I: Tiscali, Q1-Zahlen
I: Seat Pagine Gialle, Interim
E: Gas Natural, Q1-Zahlen
USA: Applied Materials, Q2-Zahlen
<%ad%>
MITTWOCH, DEN 13. MAI 2009
TERMINE MIT ZEITANGABE
01:50 J: Zahlungsbilanz 03/09
07:00 D: Norddeutsche Affinerie, Q2-Zahlen
07:00 D: Fraport, Verkehrszahlen 03/09
07:00 D: K+ S, Q1-Zahlen (HV 10:00 h)
07:30 D: Tognum, Q1-Zahlen
07:30 D: MLP, Q1-Zahlen
08:45 F: Industrieinvestitionen 04/09
08:45 F: Verbraucherpreise 04/09
10:00 D: Audi Hauptversammlung, Neckarsulm
10:30 GB: Arbeitslosenzahlen 05/09
10:30 GB: BoE Inflationsbericht 05/09
10:30 D: Metro Hauptversammlung, D’dorf
10:30 D: MorphoSys Hauptversammlung, München
10:30 D: TUI Hauptversammlung, Hannover
11:00 EU: Industrieproduktion 03/09
11:00 I: Handelsbilanz 03/09
12:15 D: Commerzbank Pk zur Mittelstandsstudie
13:00 CH: SNB Ergebnis Eidgenössische Anleihe
13:00 USA: MBA Hypothekenanträge (Woche)
14:00 D: Puma Hauptversammlung, Herzogenaurach
14:30 USA: Im- und Export 04/09
14:30 USA: Einzelhandelsumsatz 04/09
16:30 USA: EIA Ölbericht (Woche)
17:45 F: Bouygues, Q1 Umsatz
17:45 F: Vallourec, Q1-Zahlen
TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE
A: Telekom Austria, Q1-Zahlen
A: Bank Austria Creditanstalt, Q1-Zahlen
CH: Schaffner Holding, Q1-Zahlen
D: Rational AG, Q1-Zahlen
D: QSC, Q1-Zahlen
D: E.ON, Q1-Zahlen
D: freenet, Q1-Zahlen
D: Drillisch, Q1-Zahlen
D: ThyssenKrupp, Q2-Zahlen
D: ThyssenKrupp, AR-Entscheidung über den geplanten Konzern-Umbau
D: Allianz, Q1-Zahlen
D: Integralis, Q1-Zahlen
D: Interhyp, Q1-Zahlen
D: Intershop, Q1-Zahlen
D: Paion, Q1-Zahlen
D: Jenoptik, Q1-Zahlen
D: Bayerische Hypo- und Vereinsbank, Q1-Zahlen
D: WaveLight, Q1-Zahlen
D: Aurubis, Q2-Zahlen
D: Centrosolar Group, Q1-Zahlen
D: United Internet, Q1-Zahlen
B: Dexia, Q1-Zahlen
F: Lagardere, Q1 Umsatz
GB: Legal and General, Q1 Umsatz
LU: Gagfah, Q1-Zahlen
I: Assicurazioni Generali, Q1-Zahlen
I: Autogrill, Q1-Zahlen
I: UniCredit, Q1-Zahlen
I: Buzzi Unicem, Q1-Zahlen
I: Mediolanum, Q1-Zahlen
E: Telefonica, Q1-Zahlen
D: Telefonica o2 Germany, Q1-Zahlen (Call 10:00 h)
NL: ING Groep, Q1-Zahlen
DONNERSTAG, DEN 14. MAI 2009
TERMINE MIT ZEITANGABE
08:00 EU: ACEA Kfz-Neuzulassungen April
09:15 CH: Erzeuger- u. Importpreise April
14:30 USA: Erzeugerpreisindex April
14:30 USA: Erstanträge Arbeitslosenhilfe (Woche)
16:30 USA: EIA Erdgasbericht (Woche)
17:00 USA: Ankündigung 3- u. 6-monatiger Bills
22:30 USA: Wochenausweis Geldmenge
TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE
GB: 3i Group Plc, Ergebnisberichte
NL: Aegon N.V., Ergebnisberichte
D: Aleo Solar AG, Ergebnisberichte
D: Asian Bamboo AG, Ergebnisberichte
D: Asian Bamboo AG, Unternehmenskonferenzen
NL: Asm Intl Hauptversammlung
A: At&S Austria Technologie, Ergebnisberichte
A: At&S Austria Technologie, Unternehmenskonferenzen
A: At&S Austria Technologie, Unternehmenskonferenzen
D: Axel Springer AG, Ergebnisberichte
I: Banca Popolare S.P.A., Ergebnisberichte
GB: Barclays Plc, Ergebnisberichte
D: Bayerische Motoren Werke AG, Hauptversammlung
D: Baywa AG, Ergebnisberichte
D: Baywa AG, Unternehmenskonferenzen
D: Bechtle AG, Ergebnisberichte
GB: Bt Group Plc, Ergebnisberichte
GB: Bt Group Plc, Ergebnisberichte
A: Bwin Interactive Entertainment, Ergebnisberichte
GB: Cadbury Plc Hauptversammlung
D: Carl Zeiss Meditec AG Ergebnisberichte
FREITAG, DEN 15. MAI 2009
TERMINE MIT ZEITANGABE
01:50 J: Warenpreise der Unternehmen April
07:00 J: Auftragseingang Maschinenbau März
08:00 D: BIP 1. Quartal
08:45 F : Arbeitsmarktumfrage 1. Quartal
09:15 CH: Detailhandelsumsätze März
10:00 I: Verbraucherpreise April
11:00 EU: BIP 1. Quartal
11:00 EU: Inflation April
14:30 USA: Verbraucherpreise April
14:30 USA: NY Empire State Index Mai
15:15 USA: Industrieproduktion April
15:15 USA: Kapazitätsauslastung April
15:55 USA: Verbraucherstimmung Uni Michigan Mai
17:30 D: Verfall Aktien-Optionen (Eurex)
TERMINE OHNE GENAUE ZEITANGABE
D: 10tacle Studios Ag, Dividenden
D: 4sc AG, Ergebnisberichte
USA: Abercrombie, Ergebnisberichte
USA: Abercrombie, Unternehmenskonferenzen
USA: Alstria Office Reit-AG, Ergebnisberichte
D: Atoss Software AG, Ergebnisberichte
D: Augusta Technologie AG, Hauptversammlung
GB: Aviva Plc, Dividenden
D: Bauer AG Ergebnisberichte
D: Baywa AG,Unternehmenskonferenzen
D: Beate Uhse AG, Ergebnisberichte
D: Beta Systems Software AG, Hauptversammlung
D: Biotest AG, Ergebnisberichte
GB: Bp P.L.C., Dividenden
GB: British Land Co. Plc, Dividenden
D: Commerzbank AG, Hauptversammlung
D: Curanum AG, Ergebnisberichte
D: D+S Europe AG, Ergebnisberichte
D: Ersol Solar Energy AG, Ergebnisberichte
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel