DAX stabilisiert sich Schnäppchenjäger greifen bei Tech-Aktien zu
CMC Markets: Wie es sich bereits im Verlauf des gestrigen Handelstages angedeutet hat, sind tatsächlich Schnäppchenjäger am Markt unterwegs. Technologie-Aktien werden heute verstärkt gekauft und treiben den Gesamtmarkt mit nach oben. Auch der Deutsche Aktienindex schickt sich wieder an, die Marke von 12.800 Punkten anzulaufen.
Die Angst, die Highflyer der vergangenen Monate könnten eine Korrektur der heiß gelaufenen Börsen einleiten, ist scheinbar schon wieder verschwunden. In Anbetracht einer möglichen Zinserhöhung der US-Notenbank morgen gilt es allerdings weiterhin, den Abverkauf am vergangenen Freitag, der unter hohen Volumen stattfand, einzustufen. Gewinnmitnahmen oder doch eine größere Konsolidierung, aktuell haben sich die Investoren für Erstere entschieden.
Einen kleinen Dämpfer gab es heute in Form des ZEW-Index. Die Konjunkturerwartungen für Deutschland fielen im Juni um zwei Zähler auf 18,6 Punkte. Der langfristige Durchschnitt von 23,9 Punkten wird damit weiter unterschritten. Die Einschätzung zur aktuellen konjunkturellen Lage fällt jedoch erneut besser aus. Der Index stieg um 4,1 Punkte auf 88 Zähler und damit den höchsten Stand seit Juli 2011.
Technisch gilt weiterhin, dass der DAX die Marke von 12.880 Punkten überwinden muss, um neues Potential in Richtung 13.000 Punkte zu generieren. Unter 12.630 droht die beschriebene Konsolidierungsphase mit tieferen Kursen.
Weitere Analysen zum DAX:
Der Dax startet den Handelstag mit einer exzellenten Stimmung
DAX will wieder nach oben – Positionierungen vor der Fed-Sitzung
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...