DAX Update: Wirecard Aktie erreicht wichtige Unterstützung

IGDer DAX Index dreht nach Erreichen des ersten Erholungsziels knapp über der 12.400 Punkte-Zone. Dreifacher Verfallstag an den Terminbörsen sorgt für Volatilität. Wirecard Aktie im Fokus.

DAX dreht nahe am Verlaufsziel, Hexensabbat sorgt für Vola

Der deutsche Leitindex DAX scheint nun ein wenig Schwierigkeiten zu bekommen, nachdem das erste Verlaufsziel bei knapp über 12.400 Punkten erreicht worden war. Die Luft könnte nun ein wenig dünner werden, zumal heute dreifacher Verfallstag (Hexensabbat) ist und die Volatilität generell erhöht ist. Optionen verfallen laut Reuters bei 12.382 Punkten.

DAX Chartanalyse auf Tagesbasis


Quelle: IG Handelsplattform

Einkaufsmanagerindizes fallen gemischt aus, Frankreichs EMIs und BIP schwach

An der Konjunkturfront haben einige Daten aus der EU enttäuscht. Die Einkaufsmanagerindizes für das deutsche und europäische Produktionsgewerbe sind per Monat September unter den Erwartungen ausgefallen. Für das Dienstleistungsgewerbe stiegen diese jedoch stärker als der Marktkonsens vermuten ließ. Das Dienstleistungsgewerbe konnte die Gesamt-Indizes jedoch nicht auf über Erwartungen steigen lassen. Die Daten aus Frankreich haben allerdings in zweierlei Hinsicht enttäuscht.

Wirecard Aktie erster Rebound Versuch gestartet

Ein Blick auf die, seit Kurzem im DAX notierte Aktie, Wirecard, scheint aus charttechnischer Sicht interessant zu sein. Nachdem der Wert seit technischem Ausbruch aus der Konsolidierung im April um mehr als 95 % gestiegen war, verzeichnete er in den vergangenen beiden Wochen eine starke und abrupte Korrektur. Genaugenommen verlor die Aktie in dieser Woche in der Spitze fast 12 %. Der größte Wochenverlust seit Juni. Damals drehte die Aktie allerdings wieder.

Auch dieses Mal stehen die Chancen auf die Fortsetzung des Trends nicht schlecht, da Marktteilnehmer die tieferen Kurse nutzen könnten, um einzusteigen. Die untere Trendkanallinie verläuft bei ca. 170 Euro je Aktie. Erst Schlusskurse auf Wochenkerzenbasis könnten den aktuell noch intakten Aufwärtstrendkanal infrage stellen.

Wirecard Chartanalyse auf Wochenbasis


Quelle: IG Handelsplattform

Weitere Analysen zum DAX:
DAX: Europäische Fertigungs-EMIs enttäuschen
DAX vor 1.000-Punkte-Rally? – Wiederentdeckter Nikkei hat es vorgemacht
DAX vorbörslich mit satten Gewinnen

 


Diese Analyse stammt von DailyFX. DailyFX ist eine Nachrichten und Analysen Website der IG Group.

Disclaimer
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen.

Disclaimer & Risikohinweis

75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über IG Europe

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
IG Europe:

IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...

IG Europe News

Weitere Trading News