Der Optimismus überwiegt wieder
IG: Die gute Stimmung auf dem Frankfurter Handelsparkett ist zurückgekehrt und die Korrektur wurde beendet.
Mit ein wenig Rückenwind vom Börsenmonat Mai könnte es nun wieder in Richtung Allzeithoch gehen.
Am vorletzten Handelstag im April geht es für den DAX weiter aufwärts.
Vorbörslich notiert der deutsche Leitindex bei 18.227 Punkten, rund 0,3% über dem Schlusskurs der Vorwoche.
Belastungsfaktoren spielen keine Rolle mehr
Eine weitere Eskalation zwischen Israel und dem Iran konnte zuletzt vermieden werden.
Entspannungssignale seitens der genannten Konfliktparteien haben die Aktienmärkte beruhigt. Der befürchtete Flächenbrand im Nahen Osten blieb aus.
Auch die Tatsache, dass es in diesem Jahr zu deutlich weniger Zinssenkungen in den USA kommen könnte, scheint die Anleger nicht mehr großartig aus dem Takt zu bringen.
Die Marktteilnehmer haben sich damit offensichtlich erst einmal abgefunden.
Doch kein „Sell in May and go away”?
In den vergangenen zehn Jahren konnte der DAX im besagten Wonnemonat in 60% der Fälle um durchschnittlich 1,6% zulegen.
Statistisch betrachtet weist das heimische Börsenbarometer in der Zeit vom 4. bis zum 28. Mai die stärkste saisonale Phase auf.
Die Trefferquote liegt für diesen Zeitraum bei 80% und der durchschnittliche Gewinn bei genau 3%.
Saisonalität des DAX im Zeitraum 4. bis 28. Mai

Quelle: Seasonax.com
DAX 40 – Allzeithoch fest im Visier
Seit dem erfolgreichen Test des 50,0%-Fibonacci-Retracements am 19. April geht es auf dem Frankfurter Börsenparkett wieder aufwärts.
Einige wichtige Chartmarken konnte seit dem zurückgewonnen werden.
Erst mit dem Sprung über das 23,6%-Fibonacci-level bei 18.094 Punkten befindet sich der DAX wieder in der Spur.
Nun könnte es in Richtung des Allzeithochs bei 18.636 Zählern gehen.
DAX 40 Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählen auch Knock-Outs (Knock-Out Optionen) und klassischen Optionen, die 24 Stunden am Tag, fünf ...