Deutsche Börse: Acht neue UBS-ETFs auf Xetra gestartet

Seit Freitag sind acht neue börsennotierte Aktienindexfonds des Emittenten UBS ETF SICAV im XTF-Segment der Deutschen Börse handelbar.

Mit dem UBS-ETF auf den STOXX Global Rare Earth Index bekommen die Anleger auf Xetra erstmals die Möglichkeit, in Unternehmen zu investieren, die mindestens 30 Prozent ihrer Einnahmen durch die Gewinnung, die Verarbeitung oder den Transport von seltenen Erden erwirtschaften. Zu seltenen Erden gehören Rohstoffe wie Europium, Lanthan und Cer.

Mit den ETFs auf die beiden Indizes MSCI Europe Infrastructure und MSCI Japan Infrastructure können die Anleger die Wertentwicklung von europäischen bzw. japanischen Unternehmen aus dem Infrastruktur-Sektor verfolgen. Weiterhin bietet UBS mit ihren zwei ETFs auf MSCI EMU Small Cap Anlegern die Möglichkeit in Small Caps aus der Eurozone zu investieren. Von den acht neuen ETFs beziehen sich jeweils zwei auf den gleichen Referenzindex; unterscheiden lassen sie sich durch die Anlageklasse. ETFs der Anlageklasse I richten sich dabei primär an institutionelle Anleger.

Das Produktangebot im XTF-Segment der Deutschen Börse umfasst derzeit insgesamt 886 börsengelistete Indexfonds bei einem durchschnittlichen monatlichen Handelsvolumen von 16 Mrd. Euro.

Weiterführende Links:

Themen im Artikel

Infos über Deutsche Börse Group

    Deutsche Börse Group:

    Die Deutsche Börse Group ist eine der größten Börsenorganisationen der Welt. Die Deutsche Börse hat ihre Zentrale in Frankfurt am Main. Mit über 22 Standorten in 16 Ländern stellt sich die Gruppe allerdings weltweit auf. Das Kerngeschäftsfeld der Aktiengesellschaft ist die Entwicklung und der ...

    Disclaimer & Risikohinweis
    Feld nicht bekannt

    Deutsche Börse Group News

    Weitere Trading News