Feld nicht bekannt
Dow Jones: Geht dem Dow die Puste aus?
In dieser Woche steht der Dow Jones im Fokus unseres Wochenausblicks. Es scheint als könne der Dow Jones die hohe Dynamik aus dem November, im Dezember nicht mehr weiter fortsetzen. Zwar präsentierte sich der Dow Jones angesichts der schlechten Nachrichten zuletzt noch relativ stark und gab nur leicht nach, aber nach einer wirklichen Jahresendrallye sieht es auch nicht aus. Neben den Diskussionen um einen Staatsbankrott des Emirats Dubai brachten auch die Konjunkturdaten der USA wieder deutlich mehr Unsicherheit an die Märkte.
Für Aufsehen sorgten dann am vergangenen Freitag die Zahlen vom amerikanischen Arbeitsmarkt. Die Arbeitslosenzahl wuchs „nur“ um 11.000 und die Arbeitslosenquote verringerte sich sogar von 10,2% auf 10,0%. Die Zahlen konnten den Markt zunächst beflügeln, bevor die Gewinne wieder abgegeben wurde. Eine wachsende Volkswirtschaft wäre zwar gut für die Aktien, aber Volkswirte halten es nun für möglich, dass die Fed nicht nur eher als erwartet, sondern sogar eher als die EZB eine deutliche Wende in der Geldpolitik einleiten wird. Eine restriktivere Geldpolitik würde zum einen Liquidität aus dem Markt abziehen und somit eine Stütze des bisherigen Aufschwungs an den Aktienmärkten abreißen. zum anderen befürchten Analysten, dass eine zu schnelle Anhebung des Leitzinses auch die Konjunkturerholung empfindlich stören würde.
<%ad%>
Dementsprechend große Beachtung fand unter den Marktteilnehmern am Montagabend die Rede von US-Notenbankchef Ben Bernanke vor dem Wirtschaftsclub in Washington. Bernanke wiederholte die Aussagen, die er auch schon in der jüngsten Vergangenheit gemacht hat. Er warnte vor einer weiterhin hohen Arbeitslosigkeit und einer schwachen Kreditvergabe des Bankensektors. Damit machte er auch klar, dass eine Zinsanhebung für die Fed erst in Frage kommt, wenn man sicher gehen kann, dass der Aufschwung selbst tragend sei.
Wie könnte es im Dow Jones weiter gehen?
Die Dow Jones befindet sich weiterhin in einem intakten Aufwärtstrend. Die Seit Oktober bestehende Aufwärtstrendlinie verläuft aktuell bei 10.030 Punkten.
Klicken Sie hier, um eine grafische Darstellung zu erhalten:
Zum Zeitpunkt der Analyse liegt der Dow Jones Indes bei 10.331 Punkten
Widerstand muss derzeit erst im Bereich um 10.500 Punkte erwartet werden. Wird dieses Niveau überschritten, wird weiteres Aufwärtspotential generiert. Unterstützung bekommt der Dow Jones erstmals im Bereich von 10.250 Punkten. Hier fand der Kurs zuletzt Unterstützung. Darunter besteht ein sehr kräftiger Unterstützungsbereich. Neben einem horizontalen Unterstützungsbereich bei 10.050 Punkten bietet die Aufwärtstrendlinie Halt. Zudem sollte die psychologisch wichtige 10.000er Marke zusätzlichen Halt bieten.
<%ad%>
Der RSI notiert mit einem Wert von 17,03 im überverkauften Bereich. Dies könnte auf eine Erholung hindeuten.
Das MACD Short-signal ist weiterhin intakt.
Trader sollten die Chance nutzen und auf eine Trendfortsetzung spekulieren. Der Stopp wäre knapp unter den Unterstützungsbereich zu setzen.
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel