Dow Jones weiter auf Rekordjagd

direktbroker-FX.deDer US-amerikanische Leitindex Dow Jones Industrial Average (Dow Jones) hat sich im gestrigen Handel wieder ein frisches Jahreshoch erarbeitet und konnte sogar einen knappen Tagesschlusskurs darüber etablieren.

Für merklichen Auftrieb haben nämlich zu Beginn dieser Handelswoche feste Konjunkturdaten aus China gesorgt und treiben die Rallye der letzten Wochen weiter voran.

Damit steuert das Barometer nun direkt wieder seine Jahreshochs aus 2018 an, sofern es gelingt die Aufwärtsdynamik ohne Einbußen aufrecht zu erhalten. So, wie sich das bisherige Chartbild präsentiert, dürfte dies für Bullen jedoch kein Problem darstellen.

 

 

Long-Chance:

Gelingt es dem Dow Jones im heutigen Handel weiter zuzulegen, bestünde die Chance auf einen Kursanstieg an die nächste Zielmarke von 26.273 Punkten, darüber an glatt 26.500 Punkte. Damit sollte auch die gut einmonatige Konsolidierungsphase ein schnelles Ende finden und im weiteren Verlauf Kursgewinne sogar bis an die Jahreshochs aus 2018 bei 26.951 Punkten zusichern.

Bleibt ein nachhaltiger Ausbruch im heutigen Handel jedoch aus, wäre kurzfristig ein Kurslückenschluss zu favorisieren. Dieses Szenario ginge mit Abschlägen auf ein Niveau von 25.928 Punkten einher.

Tiefer als der Support bei 25.715 Zählern sollte es nach Möglichkeit nicht mehr gehen, weil sonst ein Test des 50-Tage-Durchschnitts bei aktuell 25.467 Punkten drohen würde. Bei anhaltender Kursschwäche könnte sogar noch einmal der 200-Tage-Durchschnitt um 25.000 Punkten angesteuert werden.

Widerstände: 26.272 / 26.2335 / 26.529 / 26.632 / 26.784 / 26.951

Unterstützungen: 26.101 / 26.000 / 25.778 / 25.693 / 25.467 / 25.388

 

 

Wochenchart:

 

 

Tageschart:

Dow Jones Industrial Average Index, Täglich/Wöchentlich, Örtliche Zeit (GMT+1); Kurs des Index zum Zeitpunkt der Erstellung der Analyse 26.258,42 Punkte; 15:00 Uhr – Quelle: direktbroker-FX

 

Disclaimer & Risikohinweis

Der Handel mit CFDs ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust Ihrer gesamten Kapitaleinlage führen. Zwischen 50% und teilweise über 90% der Kleinanlegerkonten verlieren beim Handel mit CFD Geld! Möglicherweise gibt es Kontoarten, bei denen Verluste sogar das eingesetzte Kapital übersteigen können. Der gehebelte Handel mit CFDs ist ggf. für Sie nicht geeignet! Informieren Sie sich darum vorab ausführlich, wie der CFD-Handel funktioniert. Sie sollten keine Gelder einsetzen, deren Verlust Sie im schlimmsten Fall nicht verkraften könnten. Stellen Sie sicher, dass Sie alle mit dem CFD-Handel verbundenen Risiken verstanden haben. Der Inhalt dieser Webseite darf NICHT als Anlageberatung missverstanden werden!

Wir empfehlen Ihnen sich auf der Webseite des Anbieters (CFD-Broker) über die aktuellen Risikohinweise sowie auf der Webseite der BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) oder ähnliche offizielle europäische Aufsichtsbehörden über Finanzdienstleistungen über den Anbieter (CFD-Broker) zu informieren.

Themen im Artikel

Infos über direktbroker.de

  • Forex Broker
  • CFD Broker
direktbroker.de:

2015 schuf direktbroker.de zusammen der Leverate Financial Service Ltd. auf Zypern den Broker direktbroker-FX. Der speziell auf deutschsprachige Kunden spezialisierte Broker direktbroker-FX steht für einen kostengünstigen Handel mit Devisen, Aktien CFDs, Rohstoffen und Edelmetallen. Darüber hi...

direktbroker.de News

Weitere Trading News