Fresenius Medical Care erwartet positive Effekte durch US-Steuerreform
Fresenius Medical Care, der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen, erwartet deutlich positive Effekte aus der heute verabschiedeten Steuerreform in den USA. Diese tritt zum 1. Januar 2018 in Kraft.
Insbesondere aus der durch das neue Gesetz nötigen Neubewertung passiver latenter Steuern ergibt sich für das Jahr 2017 ein einmaliger Buchgewinn von rund 200 Millionen Euro, der den Nettogewinn in 2017 entsprechend erhöht.
Die detaillierten Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2017 und einen Ausblick auf das Geschäftsjahr 2018 mit der Erläuterung der konkreten Auswirkungen der Steuerreform wird das Unternehmen am 27. Februar 2018 veröffentlichen.
Weitere Meldungen:
US-Steuerreform positiv für Konzernergebnis
Carl Zeiss Meditec weiterhin auf Wachstumskurs
MorphoSys hebt Finanzprognose deutlich an
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Infos über Name nicht gefunden
Name nicht gefunden News
Fresenius Medical Care hat am Montag die Ergebnisse des ersten Betriebsjahres seiner End Stage Renal Disease Seamless Care Organizations (ESCOs) in den USA veröffentlicht. Im untersuchten Zeitraum von Oktober 2015 bis Dezember 2016 erreichten die ESCOs verbesserte Behandlungsergebnisse …
Ziele für 2016 erreicht
Umsatz steigt 2016 um 7 % (+7 % bereinigt1)
EBIT wächst um 13 %, EBIT-Marge steigt auf 14,7 %
Konzernergebnis steigt um 21 % (+16 % bereinigt2)
Sehr gute Geschäftsentwicklung bei Gesundheitsdienstleistungen, insbesondere in Nordamerika
Versorgungsmanagement wächst deutlich (+20 …
Fresenius Medical Care
, der weltweit führende Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für Menschen mit Nierenerkrankungen, übernimmt die Mehrheit an der Cura Group („Cura“), einem führenden Betreiber von Tageskliniken in Australien.
Kliniken Down Under
In 19 privaten Tageskliniken in …
6 % Umsatzwachstum, starker Zuwachs von 9 % beim Konzernergebnis
In Nordamerika Umsatz um 10 % und operatives Ergebnis deutlich um 28 % gestiegen
Segmente außerhalb Nordamerikas beeinflusst von Währungseffekten
Versorgungsmanagement mit starkem organischen Wachstum von 17 %
Ausblick für Gesamtjahr bestätigt
Fresenius …
Weitere Trading News
DAX – Sind Anleger darauf vorbereitet?

Der DAX befindet sich derzeit in einer technisch schwierigen Marktphase, die für viele Trader frustrierend verläuft. Unabhängig davon, ob Long- oder Short-Positionen eingegangen werden –...
KI-Hype aus Anlegersicht: Boom oder Blase?

Eine Schlagzeile bestimmt derzeit die Finanzpresse – überall wird diskutiert, ob der aktuelle KI-Hype mit der Dotcom-Krise von vor 25 Jahren zu vergleichen ist und...
Commerzbank sieht kein nachhaltiges Wachstum für Deutschland

Die Ökonomen der Commerzbank rechnen nicht mit einem dauerhaft kräftigen Wachstum in Deutschland. Zwar werde das Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2026 mit 1,2 Prozent deutlich stärker zulegen...
Nettoerträge: USA vs. Europa, nächste Runde

Seit der Finanzkrise im Jahr 2009 haben sich die globalen Aktienmärkte auseinanderentwickelt, nicht zuletzt, wenn man Europa mit den USA vergleicht. Besonders beim aggregierten Nettogewinn...
Kryptowährungen: Starke Kursverluste

Schon seit einigen Wochen sind die Kryptowährungen unter Druck, seit einer Woche geht es allerdings steil nach unten. Der Auslöser: die Äußerungen von US-Notenbankchef Powell...
EUR/USD – Erholung des US-Dollars stoppt, Fokus auf Fed-Zinssenkungen

Die Erholung des US-Dollars fand am Donnerstag ein jähes Ende – EUR/USD konnte sich von den jüngsten Tiefs unterhalb von 1,15 lösen. Im Fokus ist...
Aktie im Fokus: Rational – Analysten von Bernstein Research erwarten 60% Kurspotenzial

Die Aktie des MDAX-Konzerns Rational notierte am 26. März 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischenhoch von 624,03 Euro. Seitdem kletterte...
OpenAI plant Börsengang mit Rekord-Bewertung von 1 Billion Dollar – wie können deutsche Anlager daran partizipieren?

Der Schöpfer von ChatGPT bereitet einen der spektakulärsten Börsengänge der Geschichte vor. OpenAI könnte bereits Ende 2026 an die Börse gehen und strebt dabei eine...
Gold: Fünfter Monat mit Mittelzuflüssen und starker Handelsaktivität

Die Experten des World Gold Council wiesen am Donnerstag im Rahmen eines Berichts auf die Oktober-Kapitalflüsse in Bezug auf die Gold ETFs hin. Die globalen...
DAX fällt stark – Jahresendrallye in Gefahr

Der Donnerstag war ein Schock für den deutschen Aktienmarkt: Der DAX kam böse unter die Räder und wurde von schwächelnden US-Märkten in die Tiefe gerissen....
DAX Morgenanalyse: DHL und Zalando mit starken Quartalszahlen – Kursverluste bei Deutsche Börse

Der Xetra-DAX ging am Donnerstag mit einem Kursverlust von 1,31 Prozent und 23.734,02 Punkten aus dem Handel. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,80 Milliarden...
Aktie im Fokus: Hochtief – Bullen bleiben am Ruder

Die Hochtief-Aktie hatte im Juli 2022 ein 2-Jahres-Tief bei 45,18 EUR verzeichnet und konnte darüber einen übergeordneten Boden ausbilden. Seither befinden sich die Bullen klar...
Aktie im Fokus: Altria – Tabakgigant glänzt mit 7,6% Dividendenrendite und 20% Kurspotenzial

Altria Group (MO) — einer der Marktführer im US-amerikanischen Tabakmarkt. Das Unternehmen stellt Rauchwaren, Kautabak und andere Tabakprodukte her und vertreibt diese. Im Segment Rauchwaren...
DAX entkommt dem Abwärtssog nicht –Starke Zahlen von DHL, Hoffnung bei Zalando

Mitte Mai übersprang der DAX in seiner Erholung nach dem Zollcrash erstmals die Marke von 24.000 Punkten und setzte damit seinen spektakulären und nun schon...
Vier Anleihelösungen für unterschiedliche Anlegerbedürfnisse
Anleger sehen sich weiterhin einer Reihe von marktbezogenen und wirtschaftlichen Herausforderungen gegenüber, darunter politische Unsicherheit, anhaltende Inflation, hohe Haushaltsdefizite und anhaltende geopolitische Spannungen. Diese Faktoren...
US-Berichtssaison: Banken verzeichnen die stärksten Hochstufungen

Die Berichtssaison für das dritte Quartal in den USA ist nun weitgehend abgeschlossen, da die meisten großen Unternehmen ihre Ergebnisse veröffentlicht haben. Die Grafik zeigt...
Wie Rebalancing Ihre Geldanlage stabil hält

Viele Anlegerinnen und Anleger starten mit einer klaren Strukturierung ihres Depots – beispielsweise mit einem Mischungsverhältnis von 60 Prozent Aktien und 40 Prozent Anleihen. Doch durch...
flatexDEGIRO: Geschäftszahlen Oktober 2025 – Gesamtzahl der Kunden erhöht sich auf 3,42 Millionen

Eine positive Entwicklung im Oktober 2025 war bereits erwartet worden und spiegelte sich in der am 15. Oktober 2025 angehobenen Jahresprognose wider, die im Rahmen...
Deutschland vs. Argentinien: Wirtschaftspolitische Reformstrategien im Vergleich – was macht Milei besser als Merz?

Die globalen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stellen Regierungen weltweit vor große Herausforderungen. Während einige Nationen mit radikalen Reformen auf Krisen reagieren, verfolgen andere einen eher inkrementellen Ansatz....
