GBP/USD auf Achterbahnfahrt!

GKFX: Die Abstimmung im britischen Parlament hat das Pfund Sterling in der vergangenen Woche kräftig durchgeschüttelt und auf ein hohes Niveau gegenüber dem Dollar gehievt. Die Volatilität dürfte nicht abreißen, denn am Mittwochmorgen wird der Verbraucherpreisindex aus Großbritannien veröffentlicht.

Zudem erwarten uns die Zinsentscheidung und die geldpolitische Erklärung der US-Notenbank. Es wird um dieses Währungspaar definitiv nicht ruhiger.

 

Charttechnik

Mittelfristig befindet sich der Kurs in einem intakten Aufwärtstrend. Es fällt allerdings deutlich auf, dass es den Longis schwerfällt, diese Aufwärtsbewegung weiter auszudehnen. Zwar konnte das letzte Hoch bei 1,3349 angetestet werden, ein signifikanter Sprung über dieses Level lässt noch etwas auf sich warten.

 

 

 

 

Sollte sich in den nächsten Tagen diese Hürde als unüberwindbar herausstellen, so ist mit einem Abverkauf zu rechnen.

Aus charttechnischer Sicht sehen wir Anlaufpunkte bei 1,3150 und zu guter Letzt bei 1,2960. Unterhalb von 1,2960 sind die Shorties wieder klar im Vorteil.

Wichtig:
Bitte bei diesem Paar in den nächsten Tagen sehr vorsichtig agieren, da eine erhöhte Volatilität zu erwarten sei.

Manchmal ist reine Zuschauerrolle an den Märkten die beste Entscheidung.

 

 

GBP/USD vom 18.03.2019

GBP/USD vom 18.03.2019

 

Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel

Infos über GKFX

  • Forex Broker
  • CFD Broker
GKFX:

GKFX war eine Marke der AKFX Financial Services Ltd., einem führenden Spezialanbieter von Online-Trading in den Bereichen Forex und CFDs.

GKFX entstand aus dem Londoner Brokerhaus GKFX, das im Jahr 2009 von erfahrenen Finanzexperten gegründet wurde. Das Team von GKFX wurde mehrfach für ...

GKFX News

Weitere Trading News