GBP/USD: Das Risiko auf weitere Verluste hat zugenommen
ActivTrades: Das britische Pfund, das in den vergangenen Tagen noch deutlich unter Druck stand, erholte sich am Montag gegenüber dem US-Dollar auf 1,2850. Ein schwacher Greenback trotz eines dünnen Volumens konnte dem Sterling Auftrieb verleihen.
Es wurden keine wichtigen Konjunkturdaten aus Großbritannien veröffentlicht, während die britische Premierministerin Theresa May jeglichen Spekulationen über eine Verschiebung der Brexit-Verhandlungen eine Absage erteilt hat. Sie bestätigte den Start der Gespräche am 19. Juni. Zugleich appellierte sie an die britischen Bürger, ihr bei der Neuwahl am 8. Juni ein starkes Verhandlungsmandat zu geben. Dieses Statement erfolgte nach einer Umfrage des Independent, wonach viele Wähler vor den Unterhauswahlen mehr über die Brexit-Pläne erfahren möchten.
Die weitere Tendenz des britischen Pfunds dürfte in den nächsten Tagen wohl wesentlich von den Umfrageergebnissen zu den Neuwahlen bestimmt werden, während danach die Brexit-Verhandlungen wieder in den Vordergrund rücken.
Die deutlichen Kursverluste der vergangenen Tage haben das technische Bild des GBP/USD deutlich eingetrübt. Das Risiko auf weitere Verluste hat aufgrund des Bruchs der Marke von 1,2900 zugenommen. Zudem hat das Währungspaar auf Tagesschlussbasis den Aufwärtstrend gebrochen.
Auf der Unterseite definiert die horizontale Unterstützungszone um 1,2763/1,2704 das nächste Sicherheitsnetz. Fällt dieser Bereich, eröffnet sich dem GBP/USD ein weiterführendes Abwärtspotential in Richtung des Schnittpunktes (akt. bei 1,2595), an dem sich 90- und 200-Tage-Linie kreuzen. Die charttechnische Lage hellt sich dagegen auf, wenn das Paar zunächst die Hürden von 1,2850, der Rückseite des gebrochenen Aufwärtstrends, sowie das Hoch vom 26. Mai bei 1,2946 zurückerobert.
Malte Kaub
Weitere Währungs-Analysen:
- GBP/USD ist Ende der vergangenen Woche gehörig unter Druck geraten. Zuvor war der Versuch gescheitert, die…
- EUR/USD: Verschnaufpause könnte nicht von langer Dauer sein…
.
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.
Themen im Artikel
Infos über ActivTrades
Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...