Goldpreis klettert auf historische Höchststände – neuer Rekord bei 3.245 USD
Der Preis für eine Feinunze Gold kennt kein Halten mehr. Die Rekordfahrt hat sich zuletzt enorm beschleunigt. Nach der Korrektur auf rund 2.970 US-Dollar schnellte der Goldpreis in nur wenigen Handelstagen auf neue Rekorde rund um die Marke von 3.245 US-Dollar hinauf.
Zuletzt handelte Gold im Bereich rund um die 3230er US-Dollar Marke.
Die Abwertung des US-Dollars gegenüber den wichtigsten Weltwährungen (siehe auch den Kursverlauf des US-Dollar Index, der ein Korb aus den wichtigsten Währungen gegenüber dem US-Dollar darstellt und die Währungen Euro, japanischer Yen, britisches Pfund, kanadischer Dollar, Schweizer Franken und Schwedische Krone beinhaltet) beschleunigte sich insbesondere aufgrund des durch die Strafzolleskapaden verursachten Vertrauensverlusts.
Gold Charttechnik
Der Goldpreis setzt die Rekordfahrt unvermindert fort – auch am Freitag wurden abermals neue Rekorde aufgestellt.
- An der Analyse vom Zwischenhoch des 03. April 2025 von 3.167,62 US-Dollar bis zum jüngsten Verlaufstief des 07. April 2025 von 2.955,44 US-Dollar wäre unverändert festzuhalten, um die Widerstände bei den Projektionen zur Oberseite von 3.249 und 3.299 US-Dollar ermitteln zu können.
- Die Unterstützungen wären bei Marken von 3.218/3.199/3.168/3.118/3.089/3.062/3.036/3.006 und 2.955 US-Dollar auszumachen.
Gold – Chart
Themen im Artikel
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
Disclaimer & Risikohinweis
74,5% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.