IBEX: Kann Spanien mit dem DAX mithalten?
ayondo: Wieder einmal scheinen politische Ereignisse die Finanzmärkte negativ zu beeinflussen. Spanien wird mit dem Referendum über die Unabhängigkeit der katalanischen Region zum jüngsten Opfer des Populismus.
Entscheidender Beitrag zu Spaniens Wirtschaft
Einigen Berichten zufolge erwirtschaftet die katalanische Region 20% des spanischen Bruttoinlandprodukts und liefert damit einen enormen Anteil. Fraglich ist, ob die schwache Performance des spanischen Leitindex dem Referendum zugeschrieben werden kann oder ob es andere Gründe hierfür gibt.
Im Vergleich: Der spanische Leitindex IBEX konnte seit Beginn des Jahres ein Plus von 9% verzeichnen, während der DAX-Wert um 13,6% stieg. Darüber hinaus notiert der DAX derzeit an einem Allzeit-Hoch, während der IBEX fast 1000 Punkte unterhalb seines Hochs von 11.185 Punkten, das im Mai erreicht wurde, notiert.
Mit den andauernden politischen Auseinandersetzung zwischen der katalanischen Region und der spanischen Regierung werden Investoren meiner Meinung nach weiterhin mit Vorsicht in den spanischen Leitindex investieren.
Autor: Jordan Hiscott, Chief Trader
Weitere Meldungen:
Rebound bei spanischen Aktien, GBP am stärksten unter den G10-Währungen
Gold wieder auf Kurs
Themen im Artikel