Kalte Dusche für den DAX – Fed schockt Anleger
IG: Für den DAX geht es kurz nach dem Handelsstart deutlich um mehr als 1% auf 18.197 Punkten abwärts.
Stimmung ist gut, aber nicht euphorisch
Die Stimmung der Anleger ist ungebrochen gut.
Euphorie ist aber nicht auszumachen.
Vor allem die institutionellen Investoren halten sich immer noch zurück.
Geht es für den DAX aber weiter aufwärts, müssten auch die „starken Hände“ ihre pessimistische Haltung aufgeben.
Dann würde laut der alten Börsenweisheit „die Hausse die Hausse nähren“.
Nicht wenige Marktteilnehmer warten bislang vergebens auf eine Korrektur, um doch noch auf den fahrenden Börsenzug aufzuspringen.
Der kleinste Rücksetzer wird prompt zum Einstieg genutzt.
Die gängigen und beliebten technischen Indikatoren signalisieren jedoch bereits seit längerem eine Überhitzung des Kursmotors beim heimischen Leitindex.
Zumal das Zugpferd Wall Street ein wenig lahmt.
Macht die Fed den Anlegern einen Strich durch die Rechnung?
Der US-Notenbank stößt die jüngste Inflationsentwicklung im Januar und Februar ein wenig sauer auf. So schnell lässt sich die Teuerungsrate nicht verdrängen.
Aus diesem Grund hat sich nun die Fed ein wenig vorsichtiger zum Thema Zinssenkung zu Wort gemeldet.
Einem Mitglied der Notenbank zufolge könnte die Federal Reserve in diesem Jahr gänzlich auf Zinssenkungen verzichten.
Dies wäre eine Katastrophe für die Aktienmärkte.
Die Zinswende gilt als sicher und wurde bereits in Prognosen und Schätzungen berücksichtigt.
Bleibt diese aus, könnte es ziemlich ungemütlich an den Märkten werden.
Laut der CME Group halten die Marktteilnehmer aber weiterhin daran fest, das der Leitzins am 12. Juni um 25 Basispunkte gesenkt wird.
DAX 40 – Kommt nun der nächste Rücksetzer?
Kurz vor dem Wochenende geht es auf dem Frankfurter Börsenparkett abwärts.
Der DAX nähert sich dem tiefsten Tief der letzten fünf Tage bei 18.176 Punkten.
Darunter könnte es dann zu einer Korrektur kommen.
Mögliche Ziele wären das 38,2%-Fibonacci-Retracement bei 17.757 Zählern und die einfache 50-Tage-Durchschnittslinie bei aktuell 17.736 Punkten.
DAX 40 Chart auf Tagesbasis

Quelle: IG Handelsplattform; Vergangene Wertentwicklungen sind kein zuverlässiger Indikator für zukünftige Wertentwicklungen
DAX 40 im Fünf-Jahres-Chart auf Wochenbasis

Quelle: Refinitiv
Disclaimer & Risikohinweis
74% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählen auch Knock-Outs (Knock-Out Optionen) und klassischen Optionen, die 24 Stunden am Tag, fünf ...