Morgenticker am 08.12.2022: USA und Asien im Minus, DAX neutral, Ölpreis legt zu
– Die Indizes im asiatisch-pazifischen Raum wurden heute überwiegend niedriger gehandelt. Der Nikkei fiel um 0,4%, der S&P/ASX 200 handelte um 0,7% niedriger und der Kospi gab um 0,5% nach. Die Indizes aus China wurden gemischt gehandelt, während der Nifty 50 um 0,2% zulegte.
– Die Futures auf den DAX / DE30 deuten heute auf eine flache Eröffnung der europäischen Sitzung hin.
– Laut einem Bericht von Bloomberg führt die US-Regierung Gespräche mit den Niederlanden über die Einführung von Exportkontrollen für Halbleiterausrüstungen nach China.
– Laut New York Times hat die US-Bundesstaatsanwaltschaft Ermittlungen gegen Sam Bankman-Fried, CEO der FTX-Börse, wegen Marktmanipulationen bei zwei Kryptowährungen – TerraUSD und Luna – eingeleitet.
– Medienberichten zufolge haben chinesische Behörden Versicherer aufgefordert, Anleihen inländischer Banken zu kaufen, da die Nachfrage nach diesen Anleihen von Kleinanlegern und anderen Investoren zurückgegangen ist.
– Der revidierte japanische BIP-Bericht für das dritte Quartal 2022 zeigte einen annualisierten Rückgang von 0,8% im Quartalsvergleich, gegenüber -1,2% in der vorläufigen Schätzung.
– Die australischen Exporte sind im Oktober um 1,0% im Monatsvergleich gesunken, während die Importe ebenfalls um 1,0% im Monatsvergleich niedriger waren. Die Handelsbilanz belief sich auf 12,22 Mrd. AUD (Erwartung 11,9 Mrd. AUD).
– Kryptowährungen handeln uneinheitlich, aber die Ausschläge sind gering. Bitcoin fällt um 0,2%, Ethereum wird um 0,1% niedriger gehandelt, während Dogecoin um 0,7% zulegt und Ripple um 1,5% steigt.
– Energierohstoffe werden höher gehandelt, wobei Brent und WTI um 1% zulegen
– Edelmetalle werden uneinheitlich gehandelt – Gold und Silber handeln unverändert, während Platin um 1% und Palladium um 2,2 % zulegen.
– AUD und NZD sind die wichtigsten Währungen mit der besten Performance, während JPY und CAD am stärksten nachgeben.

HKComp; Quelle: xStation 5
Der Hang Seng (HKComp) war im asiatischen Handel der Top-Performer inmitten von Berichten, dass China die Covid-Beschränkungen weiter lockern könnte. Der Index notiert heute 2% höher. Ein Ausbruch über die Widerstandszone, die durch das 61,8%-Retracement und den SMA200 markiert wird, steht jedoch noch aus.
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.