Nasdaq 100 vernichtet alle Zweifler
Tickmill: Technologie ist wieder zurück!
Allen Zweiflern zum Trotz bricht der Nasdaq 100 auf neue Hochs aus und ebnet damit den Weg nach oben.
Es wird nun wichtig sein, dass die Unternehmen in der Quartalssaison die Vorschusslorbeeren auch verdienen.
Das wird der Dreh und Angelpunkt.
In der heutigen Sendung bespreche ich ein paar Details dazu und auch zur Entwicklung innerhalb der größten Volkswirtschaft der Welt.
Denn positive Abstrahleffekte dürften auch für die deutsche Wirtschaft und somit den DAX hilfreich sein.
Kursziele im Nasdaq 100
Die genaue Herleitung können Sie im Video sehen.
Der Blick in den abgebildeten Tageschart bietet zunächst zwei Ziele auf der Chartoberseite.
Zum einen der Bereich um die Marke von 17.260 Punkten und dann den weiteren Bereich bei gut 17.770 Punkten.
Live-Besprechung: Tickmill’s tägliche Tradingideen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Diese Themen standen heute in der Live-Besprechung um 8:30 Uhr auf der Agenda:
- 00:00 Heute auf der Agenda
- 01:50 Wichtige Tagesnachrichten
- 04:50 Wie gehts weiter in der Wirtschaft? (Dtl., USA)
- 13:05 Nasdaq: Neue Ziele!
- 17:30 Dow im Chartcheck
- 19:25 SP500 im Chartcheck
- 21:15 DAX im Chartupdate
- 23:40 Draftking (neue Chance?)
- 28:58 Gold im Chartcheck
NASDAQ100 – Interaktiver Chart
Themen im Artikel
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.
Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.