Ölpreis: Verschnaufpause oder Kursfeuerwerk?
GKFX: In der vergangenen Woche wurden die höchsten US-Rohöllagerbestände seit November 2017 bekanntgegeben. Die Meldung stoppte allerdings nur kurz die Rally beim Ölpreis. In der Spitze erreichte der Kurs das High bei 71,56 USD.
Charttechnik
Aus charttechnischer Sicht hat sich im Vergleich zur letzten Analyse nicht besonders viel verändert. Im Klartext: Der Kurs befindet sich auf der Tagesebene nach wie vor in einem intakten Aufwärtstrend und verweilt seit einigen Tagen in einer kleinen Seitwärtsrange. Erst ein Ausbruch auf der Ober- bzw. auf der Unterseite könnte erhöhte Dynamik nach sich ziehen.
Sollte ein Rücksetzer eingeleitet werden, haben wir zunächst den Bereich von 67,70 US-Dollar (50%-Korrektur) als Anlaufpunkt ausgemacht.
Weiteres Supportlevel ist die 66er Marke.
In der kurzfristigen Ausrichtung sollten die Anleger zwei markante Punkte im Auge behalten. Mit einem Sprung über das letzte Hoch bei 71,56 USD würden die Longis erneut Rückenwind bekommen, und sich wahrscheinlich die Chance nicht entgehen lassen, den Trend auszudehnen.
Denkbar ist ebenfalls eine Korrektur, die zunächst die 70er Zone anläuft.
Unterhalb von 70 USD wird eine trendlose Phase eingeläutet.

BRENT vom 16.04.2019
Disclaimer & Risikohinweis
Themen im Artikel
Infos über GKFX
GKFX war eine Marke der AKFX Financial Services Ltd., einem führenden Spezialanbieter von Online-Trading in den Bereichen Forex und CFDs.
GKFX entstand aus dem Londoner Brokerhaus GKFX, das im Jahr 2009 von erfahrenen Finanzexperten gegründet wurde. Das Team von GKFX wurde mehrfach für ...