Aktie im Fokus: PayPal hält trotz starker Ergebnisse für das erste Quartal 2025 an seiner Prognose für 2025 fest
PayPal hat solide Ergebnisse für das erste Quartal 2025 vorgelegt. Der starke Start in das Jahr hat die Aktie des Unternehmens nach Bekanntgabe um mehr als 2% nach oben getrieben.
Dennoch hat das Management beschlossen, seine Prognose für das Gesamtjahr 2025 aufgrund der Unsicherheit hinsichtlich der Zölle und der Auswirkungen der aktuellen Regierungspolitik auf die Konsumfreudigkeit nicht zu aktualisieren.
Dies deutet darauf hin, dass die Gesamtjahresergebnisse von PayPal die aktuellen Erwartungen übertreffen könnten, sollte die Zollfrage zu Gunsten des Unternehmens gelöst werden.
PayPal Aktie Chart-Daily

PayPal durchbricht heute die Marke von 65 US-Dollar und damit die Konsolidierungsspanne, die vor dem „Liberation Day“ zu beobachten war, wodurch die durch die Nachricht über Vergeltungszölle ausgelösten Verluste vollständig ausgeglichen werden konnten. Quelle: xStation5 von XTB
PayPal Quartalszahlen
Auf der Umsatzseite war dies eine leichte Enttäuschung gegenüber den Erwartungen von 7,85 Milliarden US-Dollar.
Trotzdem erzielte PayPal ein höheres bereinigtes Betriebsergebnis, das auf 1,62 Mrd. USD (+16% im Jahresvergleich) stieg und damit die Markterwartungen von 1,5 Mrd. USD übertraf.
Das Unternehmen meldete außerdem den höchsten Nettogewinn seit dem vierten Quartal 2023 in Höhe von 1,29 Mrd. USD, was einem bereinigten Gewinn pro Aktie von 1,33 USD entspricht (gegenüber den Konsensschätzungen von 1,16 USD).
Die Zahl der aktiven Nutzer stieg ebenfalls auf 436 Millionen, was einem Anstieg von 2,1% gegenüber dem Vorjahr entspricht.

PayPal Outlook; Quelle: xStation5 von XTB
Die starken Ergebnisse des ersten Quartals 2025 haben das Unternehmen nicht dazu veranlasst, seine Prognose für das Gesamtjahr 2025 zu revidieren.
PayPal rechnet weiterhin mit einem bereinigten Gewinn je Aktie zwischen 4,95 und 5,10 US-Dollar, einem freien Cashflow von 6 bis 7 Milliarden US-Dollar und Investitionen in Höhe von etwa 1 Milliarde US-Dollar.
Alle diese Zahlen entsprechen den Konsensprognosen.
PayPal Finanzergebnisse 1. Quartal 2025
- Bereinigtes Ergebnis je Aktie 1,33 USD gegenüber 1,08 USD im Vorjahr, Schätzung 1,16 USD
- Gesamtzahlungsvolumen 417,21 Mrd. USD, +3,3 % gegenüber dem Vorjahr, Schätzung 419,23 Mrd. USD
- Gesamtzahlungsvolumen von Venmo 75,94 Mrd. USD, +9,6 % gegenüber dem Vorjahr, Schätzung 75,54 Mrd. USD
- Transaktionsmarge in USD 3,72 Mrd., +7,4 % im Jahresvergleich, Schätzung 3,62 Mrd.
- Aktive Kundenkonten 436 Millionen, +2,1 % im Jahresvergleich, Schätzung 434,02 Millionen
- Nettoumsatz 7,79 Mrd. USD, +1,2 % im Jahresvergleich, Schätzung 7,85 Mrd.
- Transaktionsumsatz 7,02 Mrd. USD, -0,3 % im Jahresvergleich, Schätzung 7,15 Mrd. USD
- Netto-Umsatz in den USA 4,46 Mrd. USD gegenüber 4,47 Mrd. USD im Vorjahr, Schätzung 4,5 Mrd. USD
- Internationaler Netto-Umsatz 3,33 Mrd. USD, +3 % im Jahresvergleich, Schätzung 3,37 Mrd. USD
- Bereinigtes Betriebsergebnis 1,62 Mrd. US-Dollar, +16 % im Jahresvergleich, Schätzung 1,5 Mrd. US-Dollar
- Bereinigte operative Marge 20,7 % gegenüber 18,2 % im Jahresvergleich, Schätzung 19,8 %
- Bereinigter Free Cashflow 1,38 Mrd. US-Dollar, -26 % im Jahresvergleich
Paypal Aktie Chart
Themen im Artikel
Infos über XTB
Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...
Disclaimer & Risikohinweis
69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.
XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.