Silber: Jetzt kaufen oder geht es noch tiefer?
Doch seit einigen Wochen zeihen sich die Käufer zurück und es setzen Gewinnmitnahmen ein.
Silber ist vom Hoch inzwischen gut 14 Prozent zurückgekommen.
Sind das jetzt Kaufkurse oder muss mit weiteren Abschlägen gerechnet werden?
Fundamentale Fakten über Silber
Die Preisentwicklung einer Unze Silber in USD wird maßgeblich vom Wert des US-Dollar und dem Zinsniveau in den USA bestimmt.
Im Oktober vergangenen Jahres hat der US-Dollar im Bereich der Marke um 114,00 USD angefangen ein Doppeltop auszubilden, aus dem sich ein handfester Abwärtstrend mit einem Kursrutsch auf unter 102,00 USD entwickelt hat.
Im gleichen Zeitraum sind die Zinsen für 10-jährige US-Staatsanleihen deutlich von ihren Jahreshochs zurückgekommen.
Silber im Chartcheck
Legt man diese Entwicklung über den Wochenchartverlauf von Silber, ist die Korrelation zum US-Dollar und zum US-Zinslevel deutlich erkennbar.
Die Kursrückgänge der letzten Handelswochen stellen in diesem Kontext somit die Korrektur der Herbst- und Jahresendrally im Silber dar.
Charttechnisch bietet der Bereich zwischen 20,50 USD bis 21,50 USD ein Unterstützungslevel aus, dass durchaus das Potential bietet, einen Boden für die nächste Rally zur Chartoberseite zu stellen.
Allerdings muss auch klar gesagt werden, dass eine neue Rally durchaus auf die Unterstützung des Bondmarktes angewiesen ist.
Wird die Marke von 20,50 USD abverkauft, rückt die Unterstützung an den Tiefs bei gut 18,00 USD in den Fokus.
Silber Videobesprechung
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Themen im Artikel
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.
Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.