Technische Analyse: Teezeit-Tradingsignale – Cup-and-Handle-Muster

Trive: Das Cup-and-Handle-Muster (Kaffeetasse) ist ein charakteristischer technischer Indikator, der sich durch eine Formation auszeichnet, die einer Teetasse mit Henkel ähnelt.

In diesem Muster nimmt der „Cup“ (Tasse) die Form eines „U“ an, während der „Handle“ (Henkel) einen leichten Abwärtstrend aufweist.

Dieses Muster besteht aus zwei erkennbaren Elementen:

  1. Die Tasse: Der erste Teil entsteht nach einer vorhergehenden Abwärtsbewegung und wird von einer Aufwärtsbewegung abgelöst, wodurch eine Konfiguration entsteht, die an eine Schale erinnert.
  2. Der Henkel: Wenn sich die Tassenformation dem Ende zuneigt, neigt die Kursbewegung dazu, sich auf der rechten Seite zu konsolidieren, wodurch das Henkelsegment des Musters entsteht.

Merkmale:

  • Länge: Muster mit ausgedehnteren und U-förmigen Tassen geben tendenziell stärkere Signale, während Muster mit scharfen V-förmigen Böden schwächere Signale geben.
  • Tiefe: Die Tiefe der Tasse und des Griffs sollte idealerweise nicht zu tief sein, da eine zu tiefe Tasse und ein zu tiefer Griff einen Abwärtstrend anzeigen können.

Der Cup-and-Handle ist ein klares Zeichen für einen Aufwärtstrend und dient als Instrument zur Erkennung von potenziellen Kaufgelegenheiten an den Finanzmärkten, da er eine Konsolidierungsphase anzeigt, die zu einem erwarteten Ausbruch führt.

Da der Cup-and-Handle versucht, frühere Höchststände erneut zu testen, geraten Investoren, die zuvor auf diesen Niveaus gekauft haben, unter Verkaufsdruck.

Infolgedessen tendiert der Kurs zu einer Konsolidierung und kann einen Abwärtstrend durchlaufen, bevor er wieder in einen Aufwärtstrend übergeht.

Der anschließende Ausbruch aus der Handelsspanne signalisiert die Wiederaufnahme des vorherigen Aufwärtstrends und birgt das Potenzial für einen längeren Aufwärtstrend.

Handel mit dem Cup und Handle Chart Muster:

  • Eigenschaften des Cups: Das ideale Szenario zeichnet sich durch identische Hochs auf beiden Seiten des Cups aus, die Realität weicht jedoch oft von dieser Perfektion ab.
  • Henkelformation: Nach der Bildung des Hochs auf der rechten Seite des Cups folgt ein Pullback, der den Henkel bildet. Der Handle ist im Wesentlichen eine Konsolidierungsphase, die dem Ausbruch vorausgeht.
  • Größe des Handle: Ein wichtiger Aspekt ist die Größe des Handle im Verhältnis zum Cup. Idealerweise sollte der Henkel kleiner sein als der Becher selbst. Der Henkel sollte nicht in die untere Hälfte des Bechers hineinragen, sondern idealerweise im oberen Drittel bleiben.
  • Ausbruch und Einstiegspunkt: Um den Erfolg des Cup-and-Handle-Musters zu bestätigen, sollte der Kurs ausbrechen oder sich über den vorherigen Widerstandspunkt hinaus nach oben bewegen.
  • Erhöhtes Volumen: Dieser Ausbruch sollte von einem deutlichen Anstieg des Handelsvolumens begleitet werden, was die Glaubwürdigkeit des Musters weiter untermauert.
  • Kursziel: Nach dem Ausbruch kann das Kursziel geschätzt werden, indem der Abstand zwischen dem Ausbruchsniveau des Henkels und dem Boden der Schale gemessen und dieser Wert zum Ausbruchspunkt addiert wird.

Beispiel für Cup and Handle:

Ein Beispiel anhand des Aktienkurses von Uber Technologies am 13. Oktober 2023 (NYSE: UBER) veranschaulicht das Cup-and-Handle-Muster.

Nach einem Anstieg auf 49,45 USD pro Aktie verzeichnete Uber einen deutlichen Rückgang.

Danach setzte eine Erholung ein, die einen Widerstand bei 47,53 USD pro Aktie etablierte.

Das Muster zeigte einen klassischen Pullback und fiel dann unter das vorherige Hoch.

 

 

Limitationen des Cup-and-Handle-Musters:

Obwohl das Cup-and-Handle-Muster ein wertvolles technisches Instrument ist, sollte es in Verbindung mit anderen fundamentalen und technischen Indikatoren verwendet werden, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Es gibt einige Einschränkungen, die mit diesem Muster verbunden sind.

Eine Herausforderung ist die Zeit, die das Muster benötigt, um sich vollständig zu entwickeln, was zu verzögerten Entscheidungen führen kann.

Die Bildung eines Cup-and-Handle-Musters kann nur einen Monat, aber auch ein Jahr oder länger dauern, so dass es in manchen Fällen nicht eindeutig ist.

Eine weitere Einschränkung betrifft die Tiefe der Schale; eine flachere Schale kann in einigen Fällen ein Signal sein, während eine tiefere Schale ein falsches Signal erzeugen kann.

Es gibt Fälle, in denen der Becher ohne den charakteristischen Griff gebildet wird, was die Komplexität weiter erhöht.

Schließlich kann, wie bei vielen technischen Mustern, die Zuverlässigkeit von Cup und Handle bei illiquiden Aktien beeinträchtigt sein.

Cup-and-Handle-Muster Zusammenfassung

Das Cup-and-Handle-Muster, ein markanter technischer Indikator, der einer Teetasse mit Henkel ähnelt, besteht aus zwei Komponenten: der Tasse, die einem Abwärtstrend folgt und einer Schale ähnelt, und dem Henkel, der eine Konsolidierungsphase darstellt.

 

 

Beim Handel mit diesem Muster müssen verschiedene Aspekte berücksichtigt werden, z. B. die Länge und Tiefe der Tasse, die Größe des Henkels, Ausbruchstrategien, erhöhtes Volumen und Kursziele.

Das Muster hat jedoch auch seine Grenzen, z. B. die Zeit, die es benötigt, um sich zu bilden, Schwankungen in der Tiefe der Tasse, das gelegentliche Fehlen des Henkels und die geringere Zuverlässigkeit bei illiquiden Aktien.

Es sollte daher in Verbindung mit anderen technischen und fundamentalen Indikatoren verwendet werden, um fundierte Entscheidungen treffen zu können.

Themen im Artikel

Infos über Trive

  • Online Broker
  • CFD Broker
Trive:

Das Handelsangebot von Trive umfasst den Handel mit Aktien, ETFs sowie den Handel mit Produkten mit Hebelwirkung auf Aktien, Indizes, Rohstoffe und Devisen. Abhängig vom gewählten Kontomodell (Classic, Prime, Prime Plus) erfolgt die Abrechnung entweder über den Spread (mit Markup und ohne Komm...

Disclaimer & Risikohinweis

68,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Der Wert der Investitionen kann sowohl steigen als auch sinken.

Trive News

Weitere Trading News