Wirecard AG meist gehandelte Aktie an der Tradegate Exchange
Tradegate: Die Aktie der Wirecard AG war mit einem Umsatz von 1,2 Mrd. Euro im April die mit Abstand meist gehandelte Aktie an der Tradegate Exchange. Insgesamt wurde ein Orderbuchumsatz von 10,3 Mrd. Euro erzielt. Die Tradegate Exchange ist damit nach der Xetra-Plattform der Frankfurter Wertpapierbörse der größte Handelsplatz in Deutschland.
Der mit Abstand größte Teil des Orderbuchumsatzes entfällt mit 9,5 Mrd. Euro auf Aktien. Besonders gefragt bei Anlegern waren neben Wirecard AG die DAX-Titel Allianz SE mit 237 Mio. Euro, Daimler AG mit 227 Mio. Euro und BASF SE mit 199 Mio. Euro.
Beliebte ausländische Aktien waren die Papiere von Amazon.com mit 374 Mio. Euro, Apple Inc. mit 233 Mio. Euro, Tesla mit 103 Mio. Euro und Facebook Inc. mit 91 Mio. Euro.
Aktienanleihen auf Wirecard mit 15%
Ab sofort können Anleger 5 neue Aktienanleihen der Vontobel beim Sparkassen Broker zeichnen. Die Aktienanleihen beziehen sich dabei auf die Basiswerte Daimler, Deutsche Bank, Deutsche Lufthansa, Fresenius SE und Wirecard mit Zinssätzen zwischen 8% und 15% …
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- Gruppe Deutsche Börse beginnt Geschäftsjahr 2025 mit weiterem Wachstum
- Handelszeiten an den Osterfeiertagen 2025
- 25 Jahre ETFs in Europa: Umfangreiches Maßnahmenpaket zur Förderung des ETF-Handels auf Xetra
- Deutsche Börse: Kassamarkt mit 206 Mrd. Euro im März auf neuem Hoch
- Tradegate AG erreicht neuen Umsatzrekord
Infos über Tradegate Exchange
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntTradegate Exchange News


Die Tradegate AG erreicht im März als Market Specialist für Aktien und ETFs an der Tradegate Exchange mit 51,34 Milliarden Euro einen Umsatzrekord auf Monatsbasis. Der bisherige Umsatzrekord wurde mit 43,55 Mrd. Euro im Januar 2021 aufgestellt. Im gesamten ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres betrug der Umsatz rund 127 Mrd. Euro, was gegenüber dem Vergleichszeitraum…


TradeGate: Die Tradegate AG konnte im ersten Halbjahr ihre Umsätze als Market Specialist für Aktien und Exchange Traded Products (ETPs) an der Tradegate Exchange gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um 30,4% auf rund 160 Milliarden € steigern. Die Zahl der Einzeltransaktionen stieg um 26,8% auf 23.926.222 Geschäftsabschlüsse. Das Ergebnis der normalen Geschäftstätigkeit der Gesamtbank stieg…


TradeGate: Das erste Halbjahr verlief für die Gesellschaft trotz deutlicher Umsatzrückgänge zufriedenstellend bzw. lag im Rahmen der zu erwartenden Rückgänge gegenüber dem Vorjahr, da in den ersten 3 Monaten im Vorjahr vor Beginn des Ukraine-Krieges noch sehr hohe Umsätze zu verzeichnen waren. Im ersten Halbjahr ist die Zahl der Transaktionen gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres um…


TradeGate: Der Aufsichtsrat der Tradegate AG Wertpapierhandelsbank hat in seiner Sitzung am Mittwoch den testierten Jahresabschluss 2022 der Gesellschaft festgestellt. Gegenüber den am 09.02.2023 veröffentlichten vorläufigen Zahlen haben sich keine Änderungen mehr ergeben. Vorstand und Aufsichtsrat werden der Hauptversammlung vorschlagen, eine Dividende von 1,70 € je Stückaktie auszuschütten. Zum Jahresstart 2023 haben sich die Umsätze mit…
Weitere Trading News
Aktie im Fokus: Merck – Analysten von UBS und JP Morgan erwarten 50% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Merck notierte am 12. Februar 2025 via Xetra auf einem hier für die Analyse relevanten Zwischentief von 132,80 Euro. Seitdem konnte...
DAX im Aufwärtstrend – Trump würgt US-Konjunkturmotor ab, aber US-Kerninflation steigt weniger als erwartet

Der DAX quittiert die überraschend schwachen BIP-Daten aus den USA lediglich mit einem Schulterzucken. In Frankfurt scheint der Blick auf die konjunkturelle Situation in den...
Seltene Erden: USA und Ukraine finalisieren strategisches Rohstoffabkommen

US-Präsident Donald Trump und der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj planen ein Abkommen, das den USA Zugang zu ukrainischen Rohstoffen wie seltenen Erden im Austausch für...
Aktie im Fokus: Deutsche Bank – Ausbruch nach Zahlen und aus Sicht der Analysten noch weitere 25% Kurspotential

Die Aktie der Deutschen Bank (WKN: 514000) bewegt sich in einem langfristigen Aufwärtstrend, der ausgehend vom Korrekturtief im August 2024 in eine Beschleunigungsphase überging. Das...
DAX im Aufwind: Ein stetiger Kurs Richtung Norden – Rheinmetall und Deutsche Bank vorne

Die positive Entwicklung des deutschen Aktienindex setzte sich am Dienstag fort. Behutsam, aber zielstrebig bewegte sich der DAX weiter aufwärts und schloss den Handelstag mit...
DAX Morgenanalyse: Deutsche Bank verzeichnet starkes Gewinnwachstum, Porsche senkt Prognose drastisch

Der Xetra-DAX beendete den Dienstag mit einem Kursgewinn von 0,69 Prozent und 22.425,83Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 4,76 Milliarden Euro. Die umsatzstarken europäischen...
Aktie im Fokus: PayPal hält trotz starker Ergebnisse für das erste Quartal 2025 an seiner Prognose für 2025 fest

PayPal hat solide Ergebnisse für das erste Quartal 2025 vorgelegt. Der starke Start in das Jahr hat die Aktie des Unternehmens nach Bekanntgabe um mehr...
Wachstumsdynamik verlagert sich von den USA auf andere Länder – Chancen bei EM-Unternehmensanleihen

Trotz der großen Unsicherheit und der erhöhten Volatilität im Zusammenhang mit der US-Politik verzeichneten Unternehmensanleihen aus den Emerging Markets (EM) im ersten Quartal 2025 solide...
flatexDEGIRO steigert Umsatz und Nettogewinn im ersten Quartal 2025

flatexDEGIRO hat am Montag seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlicht und konnte erneut ein starkes Wachstum verzeichnen. Der Umsatz stieg im Vergleich zum...
justTRADE Aktion: 50 Euro Bonus für Neukunden bei Depoteröffnung

Jeder Neukunde, der im Aktionszeitraum ab 28. April 2025 ein Depot bei justTRADE eröffnet, erhält einen 50 Euro Bonus. Der Bonus ist nach erfolgreicher Depoteröffnung...
DAX muss die 22.200 Punkte bis morgen halten – Unternehmen wagen weniger den Blick in die Zukunft

Der DAX kämpft in den verbleibenden Stunden bis zum Monatsschluss um den Bestand des Aufwärtstrends im großen Bild. Bis dahin kommen noch wichtige Daten zur...
Wertpapiere per Nießbrauch weitergeben

Vererbt wird hierzulande bekanntlich viel. Laut einer Studie der Deutschen Bank, die sich auf Zahlen des Statistischen Bundesamtes beruft, wurden bei den Finanzämtern alleine im...
CapTrader veröffentlicht Performancebericht 2024 – Detaillierte Übersicht zur Steuererklärung jetzt verfügbar

CapTrader stellt seinen Kunden ab sofort den neuen Performancebericht 2024 zur Verfügung. Das Dokument bietet eine umfassende Übersicht aller realisierten Gewinne und Verluste und unterstützt...
Gold: US-Dollar schwächelt – Goldpreis bald bei 3.500 USD?

Die Unsicherheit ist die einzige Sicherheit, die man als Börsianer derzeit verspüren kann. Die US-Strafzoll-Thematik führt zur schrittweisen Abwertung des US-Dollars und vice versa zur...
Aktie im Fokus: Alphabet mit Erholungsrally und 40% Kurspotential

Die C-Aktie der Google-Mutter Alphabet (WKN: A14Y6H) hatte am 4. Februar ein Allzeithoch bei 208,70 USD markiert und startete anschließend eine deutliche Korrektur des langfristigen...
DAX Stabil, Deutsche Börse und Rheinmetall im Fokus – Quartalsberichte veröffentlicht

Der Xetra-DAX schloss am Montag mit einem leichten Kursgewinn von 0,13 Prozent und 22.271,67 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,70 Milliarden Euro. Das...
DAX konsolidiert auf hohem Niveau – Handelskonflikt verliert seinen Schrecken

Mit jedem Zoll, den US-Präsident Trump zurücknehmen will, verliert der Handelskonflikt seinen Schrecken für die Anleger an der Börse. Nun sind es die Auto-Zölle, die...
Verhaltene Vorstellung des DAX zum Wochenstart – Airbuns und Rheinmetall laufen in unterschiedliche Richtungen

Magere 0,13 Prozent schaffte der DAX am Montag zum Wochenstart. Eine verhaltene Vorstellung des deutschen Leitindex, wenn es nach Ansicht der Anleger und Investoren geht....
Gruppe Deutsche Börse beginnt Geschäftsjahr 2025 mit weiterem Wachstum

Die Gruppe Deutsche Börse hat soeben ihre Quartalsmitteilung für das erste Quartal 2025 veröffentlicht. Die Nettoerlöse der Gruppe stiegen im Berichtszeitraum um 6 Prozent auf 1.507,0...
DAX nach 4,9% plus weiter ein Kauf?

Der Wochengewinn vom DAX in der zurückliegenden Handelswoche war veritabel und vierstellig; prozentual rund 4,9% Wochenperformance! Das Tageschart hat sich mit den Erholungsbewegungen der letzten Handelstage...