Wochenausblick: S&P 500, Gold und das Währungspaar USDJPY

Die Börse zeigt sich aktuell vor einer spannenden Handelswoche mit vielen potenziellen Marktimpulsen. Neben geopolitischen Themen – insbesondere dem Ukraine-Konflikt – rücken geldpolitische Entscheidungen und wichtige Wirtschaftsdaten in den Fokus.

In diesem Börse Ausblick werfen wir einen Blick auf die möglichen Kurstreiber für den S&P 500, Gold und den USDJPY.

Drei Key Takeaways

S&P 500 vor Powell-Rede im Fokus

  • Über 90 % der Unternehmen im S&P 500 haben ihre Quartalszahlen vorgelegt, die mehrheitlich positiv ausfielen
  • Index-Futures zuletzt auf historischen Höchstständen
  • Jackson Hole Rede von Fed-Chef Powell könnte Zinsfantasien dämpfen – vor allem nach der überraschend hohen PPI-Inflation

S&P 500 Chart

 

Gold wartet auf Ausbruchssignal

  • Konsolidierung zwischen 3.300 USD (Support) und 3.440 USD (Widerstand)
  • Ukraine-Konflikt bleibt stützender Faktor
  • Vorläufige PMI-Daten am Donnerstag könnten Gold über den US-Dollar beeinflussen

Gold Chart

 

USDJPY reagiert auf BoJ- und US-Zinsfantasie

  • Yen-Aufwertung nach Hinweisen auf mögliche Zinserhöhung durch die Bank of Japan
  • US-Finanzminister Bessent plädiert für niedrigere US-Zinsen
  • Inflationsdaten in Japan am Freitag könnten Zinsentscheidung der BoJ beschleunigen

USD/JPY Chart

Börsenausblick

Der Börsenausblick bleibt von hoher Unsicherheit geprägt. Die Märkte warten auf klare Signale aus Jackson Hole, die sowohl Aktienindizes als auch Gold und Währungen in Bewegung setzen könnten.

Anleger sollten flexibel bleiben und kurzfristige Volatilität einkalkulieren – gerade im Umfeld geopolitischer Spannungen und bevorstehender Wirtschaftsdaten.

 

 

Disclaimer & Risikohinweis

71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

XTB News

Weitere Trading News