Wohin steuert der Goldpreis?
Auch die Sorge vor einer möglichen Rezession trieb den Preis des Edelmetalls, welches als “sicherer Hafen” gilt, in die Höhe.
Gold – Technische Analyse
Der XAUUSD befindet sich in einem anhaltenden Aufwärtstrend, wobei der Kurs deutlich über seinem gleitenden 100-Tage-Durchschnitt notiert, und ein neues Hoch erreicht hat.
Die Unterstützung liegt bei 1.980,70, während das neue Allzeithoch bei 2.077,80 einen Widerstand darstellt.
Da der RSI auf überkaufte Niveaus hindeutet, könnte der starke Rückgang des XAUUSD vom Widerstand eine Trendwende bestätigen.
Sollten die Bären ihre Position halten, könnte die Marke von 1.980,70 ins Visier genommen werden, wenn sie bei hohem Volumen in die Bewegung einsteigen.
Alternativ könnte die Marke von 2.077,80 die Bullen dazu verleiten, wieder die Richtung des gelben Metalls zu bestimmen.
Wenn die Abwärtsbewegung des Preises von rückläufigen Volumina begleitet wird, könnte dies auf ein Nachlassen des bärischen Momentums und eine bevorstehende Trendwende hindeuten.

Quelle: TradingView
Gold – Zusammenfassung
Der Goldpreis könnte in einem Umfeld steigender Zinsen etwas Rückenwind erhalten, da der USD seine Attraktivität als Hochzinswährung verliert.
Damit könnte das Allzeithoch oder ein höheres Niveau ein wahrscheinliches Ziel für den XAUUSD sein.
Themen im Artikel
Infos über Trive
Das Handelsangebot von Trive umfasst den Handel mit Aktien, ETFs sowie den Handel mit Produkten mit Hebelwirkung auf Aktien, Indizes, Rohstoffe und Devisen. Abhängig vom gewählten Kontomodell (Classic, Prime, Prime Plus) erfolgt die Abrechnung entweder über den Spread (mit Markup und ohne Komm...
Disclaimer & Risikohinweis
68,0% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Der Wert der Investitionen kann sowohl steigen als auch sinken.