Feld nicht bekannt
WTI (Western Texax Intermediate) August-Kontrakt WBS 08/09 ICE Europe Futures in weiterer Konsolidierung?
Mit der Rückkehr von guten Wirtschaftsdaten kommen auch die Rohölpreise wieder in Schwung.
Binnen kurzer Zeit verdoppelten sie sich. Eine sich wieder aufhellende Stimmung von Seiten der Verbraucher, aber auch ein Ansteigen der Indices von Geschäftsklimaumfragen und weiteren Indikatoren brachten die Aktienmärkte in Schwung. Folge davon war ein kletternder Ölpreis parallel zu anderen Rohstoffpreisen, die ebenso mit im Preis anzogen.
Mittlerweile erscheint der Markt jedoch etwas überhitzt und auch die Wirtschaftskrise mit ihren sehr unangenehmen Seiten taucht wieder aus der Versenkung auf – die Weltpresse gibt ihr Übriges dazu. Doch die tatsächliche Bedrohung der sich gerade erst erholenden Märkte kommt ebenso von der Verbraucherseite, nämlich ein nicht abebbend wollender Arbeitsmarkt. Die Zahlen diesseits und jenseits des Atlantiks sprechen für sich. Die Krise hat sich zusehends auch auf dem Arbeitsmarkt niedergelassen. In den USA ist es besonders hart – die Arbeitslosenquote beträgt derzeit 9,5% – im Durchschnitt in der EU ist es auch nicht zum Besseren bestellt. Über die Sommermonate werden wir wohl so schnell keine Änderungen verspüren.
Die Ölpreise notieren in den letzten Wochen leicht aufwärts bis seitwärts mit einem Zwischenhoch von $73,91 vom 11.06.2009 und einem zwischenzeitlichen Tief von $65,92 am 03.06.2009. Angesetzt am Zwischenhoch generiert WTI folgendes Zahlenwerk seitens der Fibonacci-Retracements:
100% – 73,91 / 61,8% – 70,96 / 50,0% – 70,04 / 38,2% – 69,11 /23,6% – 67,97 / 0,0% – 65,92
Klicken Sie hier, um eine grafische Darstellung zu erhalten:
WTI-Kontrakt an der ICE Europe im Juni
Auf Basis der charttechnischen Analyse generiert WTI folgende Werte zum Zeitpunkt der Analyse im Tageschart:
Unterstützungen generiert für den Freitag als Handelstag finden sich bei 65,41 (S1) / 63,95 (S2) / 61,35 (S3), die Widerstände im Bereich von 69,47 (R1) / 72,07 (R2) / 73,53 (R3)
Im RSI-Bereich auf Tagesbasis derzeit auf 34,207 notiert der Wert zwar im neutralen Bereich, dieser kann noch am Freitag bis zum Wochenschluss weiter konsolidieren kurzfristig sind deshalb noch weitere Abgaben möglich!
Derzeit notiert WTI bei $ 66,39.
Beachten Sie jedoch, dass die Börsen heute in den USA geschlossen haben – in den USA feiert man morgen den Independence Day am 04.07. – auch alle Institute werden geschlossen haben.
Anleger sollten die derzeitige charttechnische Situation für weitere Shortpositionierungen nutzen, jedoch erst nach erster Intraday-Erholung am Montag während der europäischen Sessions.
Gewinne mit gehebelten Papieren sollten bei Erreichen einer deutlichen Gewinnzone sofort realisiert werden!
Als Stops bietet sich das Niveau leicht über R1 um die Marke von $70,50 an.
Anleger mit einem Bedürfnis für einen größeren Sicherheitspuffer sollten sich mit Stops knapp oberrhalb der $73-Marke absichern.
Disclaimer & Risikohinweis
Feld nicht bekanntThemen im Artikel