Quantitative Easing

Quantitative Easing ist der englische Begriff für Quantitative Lockerung bzw. monetäre Lockerung. Damit wird eine Geldpolitik der Zentralbank definiert, bei der die Geldbasis ausgeweitet wird, um die Realzinsen zu senken. Es wird so versucht, gegen Rezession oder Deflation oder beides vorzugehen. Viele Ökonomen sehen hierin aber vor allem einen sehr starken künstlichen Eingriff in die Märkte, der zu großen wirtschafltichen Schäden führen kann (z.B. Blasen).

Bekannt wurde diese extrem expansive Geldpolitik durch den Fed-Vorsitzenden Ben Bernanke – dieser hatte sie eingeführt und bekam dafür den Spitznamen Helikopter-Ben verpasst. Hierbei wurde er in Karikaturen oft in einem Helikpoter gezeichnet, mit dem er über das Land fliegt und unglaubliche Mengen an Geld auskippt.

Das Gegenteil von Quantitative Easing ist Tapering.

Nächstes Trading Webinar

Trive: Trading am Sonntag – Trading Warm-Up für die bevorstehende Handelswoche

Level: Einsteiger, Fortgeschrittene Typ: Webinar / Online Start: 20.04.2025 – 19:00 Uhr Ende: 20.04.2025 – 20:00 Uhr Preis: kostenlos

Jeden Sonntagabend analysiert Mario Kofler die wichtigsten Ereignisse und Termine der kommenden Woche, um die Handelswoche optimal vorzubereiten. Erfahren Sie, welche Märkte im Fokus stehen, welche Trends sich abzeichnen und wie Sie Ihre Strategien an

Trive: Salomon’s Trading Update – Märkte am Morgen

Level: Einsteiger, Fortgeschrittene Typ: Webinar / Online Start: 21.04.2025 – 08:15 Uhr Ende: 21.04.2025 – 09:15 Uhr Preis: kostenlos

Profi-Trader Stefan Salomon analysiert live die Märkte und zeigt, wo die besten Trading-Chancen liegen. Ob Aktien, Indizes, Forex, Rohstoffe oder Kryptowährungen wie Bitcoin – fundierte Analysen und wertvolle Insights für Day- und Swing-Trader. Aktuelle Marktbewegungen,

Aktuelle Trading Nachrichten

Generic filters
Exact matches only
Search in title
Search in content
Search in excerpt