USD/CHF: Hat die jüngste Baisse ihr vorläufiges Ende gefunden?
ActivTrades: Für den US-Dollar haben sich die Perspektiven zum Schweizer Franken deutlich aufgehellt, wie der Blick auf den Wochenchart verdeutlicht. So konnte sich die amerikanische Währung im Rahmen des jüngsten Aufwärtsimpulses über dem Jahrestief 2016 bei 0,9443 halten.
Zudem kehrte es allen voran in die langfristige Seitwärtsrange im Bereich zwischen 0,9558 und 0,9538 zurück. Dort liegen einige wichtige Tiefpunkte vom April, Mai, Juni, August und November 2016.
Zusätzlich wird das positive Chartbild durch ein bullisch Engulfing im Wochenchart, geformt durch die dritte und vierte Juniwoche, abgerundet. Die jüngste Baisse könnte jetzt ihr vorläufiges Ende gefunden haben.
Auch andere aussagekräftige technische Indikatoren unterstützen eine solche Einschätzung. So hat die Stochastik-Oszillator auf Wochenebene eine positive Divergenz ausgebildet und zeitgleich ein Kaufsignal erzeugt.
Auch der trendfolgende MACD steht kurz vor einem bedeutenden Schnittpunkt gen Norden und dies auf dem tiefsten Stand seit 2011. Deshalb kann der herrschende Abwärtstrend ernsthaft in Frage gestellt werden.
Die nächsten sehr wichtigen Erholungsziele liegen bei 0,9770, also der zuletzt nach unten durchbrochenen Aufwärtstrendlinie sowie einem langfristigen Fibonacci-Niveau und der Widerstandszone im Tageschart bei 0,9810 bis 0,9880. Solange diese Bereiche nicht signifikant überwunden werden, bleibt die Situation fragil.
Auf der Unterseite gilt es das Jahrestief bei 0,9438 nicht mehr per Wochenschluss zu unterschreiten, denn ansonsten würde der USD/CHF die Chance auf eine nachhaltige Erholung leichtfertig verspielen.
Malte Kaub
Weitere Währungs-Analysen:
GBP/USD: Weiteres Kaufkriterium erfüllt
EUR/USD: Euro in Feierlaune
USD/JPY: Kein Land in Sicht
EUR/USD: Korrektur wird zunehmend wahrscheinlicher
Hinweis: Alle gehebelten Produkte tragen ein hohes Maß an Risiko für Ihr Kapital. Die hier formulierten Gedanken und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansicht von ActivTrades Plc wider. Dieser Kommentar ist nur zu Informationszwecken und sollte nicht als Anlageberatung verstanden werden. Jegliche Prognosen sind keine verlässlichen Indikatoren für künftige Kursentwicklungen. Die Entscheidung, diese Ideen und Vorschläge umzusetzen, liegt im alleinigen Ermessen des Lesers. ActivTrades PLC ist von der britischen Financial Conduct Authority (FCA – Registrierungsnummer 434413) zugelassen und wird von dieser reguliert.
Themen im Artikel
Infos über ActivTrades
Der Broker ActivTrades bietet Anlegern nicht nur einen schnellen, sondern auch einen zuverlässigen Zugang zum Intraday-Handel mit CFDs auf über 1.000 Basiswerte in 7 Anlageklassen. Darüber hinaus bietet der Forex- und CFD-Broker neben einer fortschrittlichen Handelsplattform über das 24 Stunde...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Die zur Verfügung gestellten Informationen stellen keine Anlageauskunft dar. Sie wurden nicht im Einklang mit den rechtlichen Anforderungen erstellt, welche eine unabhängige Anlageauskunft fördern soll, und ist demnach als Marketingmitteilung zu verstehen. Die Informationen beinhalten keine Auskunft über ActivTrades Preise, oder ein Angebot oder Aufforderung zu einer Transaktion in irgendeinem Finanzinstrument. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit oder Vollständigkeit dieser Information gegeben. Alle Informationen berücksichtigen nicht die individuellen Anlageziele und die Finanzsituation der Empfänger. Renditeentwicklung in der Vergangenheit ist kein zuverlässiger Indikator zukünftiger Entwicklungen. ActivTrades bietet ausschließlich einen Auftragsdurchführungsservice an. Folglich geschieht der Handel auf Basis dieser Information auf eigenes Risiko.