Schnelle Chance auf hohe Seitwärts-Renditen
Société Générale bringt neue Korridor Bonus-Zertifikate mit kurzen Laufzeiten auf den Markt
Attraktive Seitwärtsrenditen im Blick: Die Société Générale registriert eine steigende Nachfrage nach Korridor Bonus-Zertifikaten. „Die Produkte bieten derzeit besonders gute Konditionen. Wegen der hohen impliziten Volatilität an den Aktienmärkten lassen sich derzeit Produkte mit lukrativen Bonuszahlungen konzipieren“, sagt Sebastian Bleser, Zertifikate-Experte bei Société Générale. Selbst bei sehr komfortablen Abständen zu den Barrieren von bis zu 50 Prozent bieten die Zertifikate noch interessante Renditechancen. Dies sei der Grund für den aktuell großen Zuspruch der Anleger. Die Société Générale hat ein große Palette von neuen Korridor Bonus-Zertifikaten emittiert und baut damit ihr Angebot in diesem Segment deutlich aus. Neben Einzelwerten können Anleger auf die Entwicklung von Indizes sowie auf ausgewählte Rohstoffe setzen.
Hier finden Sie eine Übersicht von Korridor-Bonus-Zertifikaten der Société Générale.
„Die Kursgewinne der vergangenen Wochen haben die Entspannungssignale aus dem Bankensektor und die ersten positiven Signale von Frühindikatoren, wie dem ZEW-Index oder dem Early-Bird, bereits eingepreist. Es spricht daher vieles dafür, dass die die Nervosität an den Börsen abnimmt“, so Bleser: „Wer glaubt, dass die nächsten Monaten keine allzu extremen Kursschwankungen bringen werden, für den können derzeit Korridor Bonus-Zertifikate einen genaueren Blick wert sein.“ Ein Beispiel: Beim Korridor Bonus-Zertifikat auf den DAX mit der WKN SG06YL liegt die obere Barriere bei 5.600 Punkten und damit rund 21 Prozent über dem aktuellen Stand des deutschen Aktienindex. Die untere Barriere ist bei einem Indexstand von 2.400 Punkten angesiedelt und bietet einen Puffer von 47,9 Prozent. Notiert der DAX bis zum Laufzeitende am 18. September 2009 durchgängig im Korridor, dann erhält der Anleger eine Bonuszahlung von 104 Euro. Bei einem Briefkurs von 95,31 Euro entspricht dies einer annualisierten Rendite von 23 Prozent.
Ein Merkmal der neuen Produkte sind die kurzen Laufzeiten von zwei bis sechs Monaten. „Gerade auf Sicht kurzer Zeithorizonte sind die am Markt gehandelten impliziten Volatilitäten besonders hoch, was mit diesem Zertifikatetyp optimal ausgenutzt wird“, sagt Bleser. Unter den neuen Zertifikaten finden sich auch Kurzläufer auf einzelne Aktienwerte. Zum Beispiel hat das Korridor Bonus-Zertifikat auf die Aktie der Deutschen Telekom AG mit der WKN SG05DRL nur eine Laufzeit bis zum 12. Juni. Es bietet die Chance auf eine annualisierte Bonusrendite von rund 25 Prozent – vorausgesetzt der Basiswert bewegt sich über die nur noch zweimonatige Laufzeit im Korridor. Nach oben bleibt aktuell ein Puffer von rund 84 Prozent. Die untere Barriere liegt etwa 30 Prozent unter dem aktuellen Stand.
Korridor Bonus-Zertifikate sind so konstruiert, dass der Anleger auch dann die Chance auf Gewinne behält, wenn der Basiswert eine der beiden Barrieren reißt. Die Rückzahlung hängt dann davon ab, welche Barriere der Basiswert zuerst verletzt. Berührt oder unterschreitet er zunächst die untere Barriere, verwandelt sich das Korridor-Bonus-Zertifikat in ein Index-Zertifikat. Die Rückzahlung am Laufzeitende entspricht dann der Kursentwicklung des Basiswertes bezogen auf das Ausgangsniveau. Gewinne sind in diesem Fall weiterhin möglich, sofern der Wert wieder über sein Ausgangsniveau steigt. Wird dagegen die obere Barriere zuerst berührt oder überschritten, orientiert sich das Rückzahlungsprofil an einem Reverse Index-Zertifikat. Ein Anleger, der das Zertifikat zum Emissionspreis erwirbt, würde in diesem Fall erst dann Gewinne aus seinem Investment erzielen, wenn das Zertifikat am Laufzeitende unter dem Ausgangsniveau notiert.
Die Société Générale stellt Investoren eine große Bandbereite an Korridor Bonus-Zertifikaten zur Verfügung. Die Palette umfasst Produkte auf insgesamt 27 Einzelwerte, elf Indizes und vier Rohstoffe. Zudem hat die Société Générale das Spektrum der Korridor Bonus-Zertifikate um neue Varianten erweitert. Dazu zählen Korridor Bonus Pro-Zertifikate, bei denen die Barrieren nur während der letzten drei Monate der Laufzeit aktiv sind, Garantie Korridor Bonus-Zertifikate mit Kapitalschutz am Laufzeitende und Multi Korridor Bonus-Zertifikate, die sich auf jeweils drei Basiswerte beziehen und dem Anleger erhöhte Renditechancen bieten.
Themen im Artikel
Infos über Société Générale
Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...
Disclaimer & Risikohinweis
Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.
Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.