DAX: 12.600-Punkte-Marke im Visier
IG: Der deutsche Leitindex versucht heute erneut, die Marke bei 12.600 Punkten hinter sich zu lassen. Aktuell streiten sich Bullen und Bären um die genannte Kursregion. Der schwache Ifo-Geschäftsklimaindex kann die heimischen Anleger nicht aus der Ruhe bringen. Zur Stunde weist der DAX ein Plus von rund 0,2% auf 12.608 Zähler auf.
Konjunktur
Die Stimmung in den Chefetagen der deutschen Konzerne hat sich im April erneut verschlechtert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex ging um 1,2 Punkte auf 102,1 Zähler zurück. Allgemein wurde mit einem Rückgang auf 102,8 Punkte gerechnet. Dennoch befindet das Geschäftsklima auf einem hohen Niveau.
Aktie im Blick
Der starke Euro hat sich im Zahlenwerk des Softwarekonzerns SAP bemerkbar gemacht. Der Umsatz betrug im ersten Quartal 5,25 Mrd. EUR. Ohne Währungseffekte wären die Erlöse um 9% gestiegen. Das bereinigte Betriebsergebnis verbesserte sich um 14% auf 1,24 Mrd. EUR. Die Umsatzprognose wurde wegen der Übernahme von Callidus angehoben.
Charttechnik
Mit 12.647 Punkten waren heute die Oberseite der einstigen Schiebezone bei 12.660 Zählern und der einfache 200-Tage-Durchschnitt bei aktuell 12.670 Punkten greifbar nahe. Allerdings sollte die genannten Widerstände nachhaltig bezwungen werden. Erst dann könnte es weiter aufwärts bis zur obere Begrenzung der Preisspanne bei 12.860 Zählern gehen. Gelingt dieses Vorhaben nicht, müsste mit einem Test der horizontalen Trendlinie bei 12.490 Punkten gerechnet werden.
DAX auf Tagesbasis
Quelle: IG Handelsplattform
Weitere Analysen zum DAX:
DAX: Vorsichtiger Start in Europa, SAP überzeugt mit Zahlen
Der DAX probiert es noch einmal – 12.600 Punkte als Türöffner
DAX: Wochenauftakt gerettet
Disclaimer & Risikohinweis
75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
Diese Inhalte stellen keine Finanzanalyse dar. Es handelt sich um eine Werbemitteilung, welche nicht allen gesetzlichen Vorschriften zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen genügt und keinem Handelsverbot vor der Veröffentlichung der Analysen unterliegen. Diese Information wurde von IG Europe GmbH und IG Markets Ltd (zusammen IG) bereitgestellt. IG bietet ausschließlich eine beratungsfreie Dienstleistung. Der Inhalt dieser Werbemitteilung stellt keine Anlageberatung bzw. Anlageempfehlung (und darf nicht als solche verstanden werden) und stellt keinesfalls eine Aufforderung zum Erwerb von jeglichen Finanzinstrumenten dar. Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen sind kein verlässlicher Indikator für die künftige Wertentwicklung. IG haftet nicht für Folgeschäden, welche eventuell auf einzelne Kommentare und Aussagen zurückzuführen wären und übernimmt keine Gewähr in Bezug auf Vollständigkeit und Richtigkeit des Inhaltes. Folglich trägt der Anleger vollkommen alleinverantwortlich das Risiko für einzelne Anlageentscheidungen. CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Infos über IG Europe
IG ist einer der führender Anbieter für professionelle Trading-Lösungen. IG ist bereits seit 50 Jahren am Markt und bietet seinen Kunden neben CFDs zahlreiche weitere Trading-Instrumente an. Dazu zählt auch der Handel mit Turbozertifikaten, Barriers und Vanilla-Options. Die Produktklasse Turbo...