DAX Marktüberblick am 30. Dezember 2021

flatex: Der Deutsche Aktienindex beendete den Xetra-Handel am Mittwoch mit einem Abschlag von 0,70 Prozent bei 15.852,25 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra und Börse Frankfurt betrug lediglich 1,91 Milliarden Euro und fiel damit im Vergleich zu den letzten Tagen ähnlich niedrig aus.

Die restlichen umsatzstarken europäischen Leitindizes in Amsterdam, Madrid, Mailand, Paris und Zürich schlossen ebenso mit Kursverlusten – lediglich der Londoner FTSE100 hatte nach zwei Börsenfeiertagen in Folge Nachholbedarf und kletterte gegen den Trend. Der EuroStoxx50 verlor 0,63 Prozent auf 4.284,83 Zähler.

An der Wall Street gingen die führenden US-Indizes Dow Jones, NASDAQ100 und S&P500 indes allesamt mit leichten Kursgewinnen aus dem Handel.

 

Wirtschaftskalender

Am heutigen Donnerstag wurde bereits um 08:00 Uhr der Dezember-Hauspreisindex für Großbritannien publiziert. Um 09:00 Uhr werden spanische Verbraucherpreise für den Dezember erwartet und zeitglich der KOF-Indikator für die Schweiz im Dezember, sowie um 10:00 Uhr die spanische Leistungsbilanz für den Oktober.

Vor allem aber zu beachten wären die um 14:30 Uhr zur Veröffentlichung anstehenden Erstanträge du fortgesetzten Anträge auf Arbeitslosenhilfe der Vorwoche und um 15:45 Uhr der Chicago Einkaufsmanagerindex für den Dezember.

 

Geänderte Handelszeiten

Heute ist außerdem in vielen Ländern der letzte Handelstag des Jahres 2021 – die deutschen Handelsplätze bieten überwiegend nur einen verkürzten Handel bis 14:00 Uhr an.

Bitte informieren Sie sich über die letzten Handelsmöglichkeiten in Bezug auf ihre relevanten Wertpapiere, wenn Sie Verkäufe noch ins alte Jahr 2021 verbuchen lassen möchten.

Das soll keine Steuerberatung sein, sondern lediglich ein Hinweis, dass man dies eventuell erwägen kann.

In den meisten Ländern Europas werden die Börsen an Silvester geschlossen bleiben, so zum Beispiel in Deutschland, Österreich und der Schweiz, aber auch in Japan, Italien, Norwegen, Russland, Schweden, Südkorea und Tschechien.

In Australien, den BeNeLux-Ländern, Frankreich, Großbritannien, Portugal, Spanien und Ungarn findet ein verkürzter Handel statt – in den USA bleiben die Börsen geöffnet.

 

Die asiatisch-pazifischen Aktienmärkte gaben sich kurz vor deren Handelsende noch uneinheitlich. Auch die US-Futures lieferten kurz vor der Eröffnung der europäischen Börsen noch ein uneinheitliches Bild ab.

Die ersten DAX-Indikationen lagen am Morgen bei 15.862 Punkten.

 

 

DAX Chartanalyse

Der Deutsche Aktienindex schloss am Mittwoch via Xetra mit einem Kursverlust von 0,70 Prozent bei 15.852,25 Punkten.

Unverändert wäre auf den Kursverlauf vom Rekordhoch des 18. November 2021 von 16.290,19 Punkten bis zum Verlaufstief des 30. November 2021 von 15.015,42 Punkten abzustellen, um die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite möglicherweise näher ableiten zu können.

Die Widerstände kämen nach wie vor bei 15.989 und 16.290 Punkten, sowie bei den Projektionen zur Oberseite von 16.476 und 16.591 Punkten in Frage.

Zur Unterseite stünden weiterhin die Bereiche von 15.803/15.653/15.502/15.316 und 15.015 Punkten als Unterstützungen bereit.

Disclaimer & Risikohinweis

72,7% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Themen im Artikel

Infos über flatex

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • CFD Broker
  • Fonds Broker
flatex:

flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...

flatex News

Weitere Trading News