EURUSD – Erholungsrally vor der EZB-Sitzung am Donnerstag

TickmillIn den vergangenen 2 Handelswochen ging es für die Gemeinschaftswährung EURUSD kräftig bergab. Nach dem ein neues Jahrestief geschrieben wurde, stehen die Zeichen nun auf Erholung.

Möglicherweise kann der EURO vor der EZB-Sitzung am Donnerstag eine kleine Rally an den Tag legen.

Welche Tradingsetups sich aktuell ergeben, erfahren Sie in den folgenden Zeilen.

 

Satte Gewinne zum Wochenstart

 

Das Ergebnis der vergangenen Handelswoche im EURUSD wurde erneut durch massive Abgaben beeinflusst. Das Wochenhoch markierte die FX-Paarung bei 1,1345 USD. Zum Ende der Woche stand das Tief bei 1,1121 USD.

Wieder einmal hat sich gezeigt, dass der Weg des leichteren Widerstands zur Chartunterseite zeigt. Allerdings lässt der Abgabedruck seit dem Kursrutsch unter den Support bei 1,1165 USD nach.

So konnte EURUSD zwischenzeitlich die Marke von 1,1220 USD zurückerobern, was die Chancen einer Erholung durchaus erhöhen dürfte.

 

 

Das Potential dafür ist innerhalb der vorangegangenen Abwärtsphase auf alle Fälle gegeben. Denn das korrektive Zwischenhoch des Abwärtstrends auf Wochenbasis notiert bei 1,1483 USD.

Sollte die EZB in der Pressenkonferenz am Donnerstag Ergebnisse liefern, die den Käufern gefallen, ist ein Ausbau der Erholungsrally denkbar.

 

Das sind die nächsten Ziele der Erholungsrally

 

Wer sich im EURUSD auf die Seite der Bullen schlägt, muss im aktuellen Marktumfeld auf Grund der hohen Volatilität teils recht zügige Entscheidungen treffen.

Sollte der Kaufdruck abschwächen und den regressiven Aufwärtstrend im 4-Stundenchart zu seinem Ende bringen, steht das nächste Verkaufsignal auf der Agenda. Doch bis es soweit ist, liegt der Fokus auf möglichen Zielen im oberen Bereich des Charts.

Voraussetzung für weitere Anstiege ist erst einmal die nachhaltige Überwindung des Verkaufsbereiches um 1,1265 USD.

Gelingt dies, bieten die korrektiven Verlaufshoch der vorangegangenen Abwärtsphase um 1,1310 USD, 1,1335 USD und 1,1360 USD weitere planbare Anlaufmarken.

Disclaimer & Risikohinweis

73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.

CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.

Themen im Artikel

Infos über Tickmill

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
Tickmill:

Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.

Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...

Tickmill News

Weitere Trading News

gettex behält Wachstumskurs bei

Das erste Halbjahr 2025 war von einer intensiven Handelsaktivität geprägt. Die Ursachen waren vor allem geopolitischen Natur – unter den 10 meistgehandelten Aktien auf gettex...