DAX holt die 12.000er Marke zurück – Short Squeeze nach U-Turn der Bank of England
Die Notenbank hat damit nichts anderes als eine 180-Grad-Wende in ihrer Geldpolitik aufs Parkett gelegt.
Zuvor hatte sich der Internationale Währungsfonds (IWF) in das Fiskalpaket der britischen Regierung eingemischt und es dahingehend kritisiert, dass es die Einkommensungleichheit weiter vergrößere. Zudem müsste es noch einmal nachgeschärft werden, da es die Neuverschuldung zu stark erhöhe.
Macht das Beispiel aus Großbritannien Schule, könnte ein neues Kapitel an den Märkten beginnen: Wenn die Regierungen Verschuldung und Inflation akzeptieren und Steuern senken, während die Notenbanken dies durch eine expansive Geldpolitik begleiten, wäre das so ziemlich genau das Gegenteil dessen, worauf sich der Aktienmarkt gerade eingestellt hat.
Das ist der Grund für den Short Squeeze, der gestern die Börsen um die Mittagszeit heimgesucht hat. Der US-Technologieindex Nasdaq stand wenige Minuten vor der Ankündigung durch die Bank of England davor, ein neues Jahrestief auszubilden.
Wenn man als Leerverkäufer eine Short-Position in so einem heiklen Moment hält, will man ein neues Jahrestief sehen, um sich in seiner Einschätzung fallender Kurse bestätigt zu sehen.
Wenn dann aber eine Nachricht wie jene aus Großbritannien über die Ticker läuft, gilt es so schnell wie möglich, aus seiner Position auszusteigen.
Genau das ist gestern nach 12 Uhr geschehen.
Nach dem Short Squeeze konnte man aber auch ein wenig schon den Aufbau von weiteren Long-Positionen beobachten, die eine andere Erwartungshaltung repräsentieren könnten. J
ene nämlich, dass es auch andere Notenbanken der Bank of England gleichtun und den schwierigen geldpolitischen Straffungskurs verlassen werden.
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...