Die Bärenmarktrally geht diese Woche zu Ende – Anstieg der Volatilität?
Doch Goldman Sachs sieht jetzt die Gefahr, dass diese Bärenmarktrally in dieser Woche zu Ende geht.
Die FED könnte – neben weiteren schlechten Unternehmensmeldungen – dafür sorgen, dass die Kurse bald wieder in Richtung der Chartunterseite tendieren.
Der Fokus liegt auf den Zentralbanken, aber…
Die Berichtssaison läuft auf Hochtouren. Damit hat der Markt sehr viele Daten und Ausblicke zu verarbeiten.
In diesen Zeiten kann es durchaus einmal schwankungsbreit werden, ohne eine Änderung des großen Gesamtbildes – aktuell im DAX ein Aufwärtstrend – herbeizuführen.
Neben den Unternehmensmeldungen werden in der laufenden Handelswoche auch noch eine ganze Menge an Einkaufsmanagerindizes sowie die Inflationsdaten aus Deutschland und der EU veröffentlicht.
All das spielt einem Anstieg der Volatilität in die Karten.
Die wichtigsten Fakten in der Videobesprechung
Wie sich die soeben beschriebenen Daten auf die Charts von DAX, Nasdaq 100, Gold und Silber auswirken können, erfahren Sie in der heutigen Live-Besprechung der tickenden Charts.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
· 00:00 Intro
· 00:32 Fundamentals & News
· 11:31 WTI und Brent
· 15:15 DAX
· 20:05 Bund
· 25:40 EURUSD
· 27:05 Silber
· 30:50 Gold
· 35:30 Nasdaq
Themen im Artikel
Infos über Tickmill
Tickmill ist ein Non-Dealing Desk Broker, der über den Interbankenmarkt auf den Liquiditätspool von internationalen Großbanken zugreift. Als Non-Dealing Desk Broker erfolgt die Orderausführung komplett automatisiert und ohne Requotes.
Das Handelsangebot von Tickmill umfasst CFDs auf Akt...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Privatanleger-Konten verlieren Geld beim Handel mit CFDs bei Tickmill Europe Ltd.
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko. Durch Leverage kann Kapital schnell verloren werden. Überlegen Sie sich, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Verlustrisiko einzugehen.