DAX vor US-Inflationsdaten stabil: das letzte Puzzleteil für die Fed

CMC Markets: Das bislang vorsichtige Vortasten des Deutschen Aktienindex auf neue Jahreshochs könnte heute eine entscheidende Wendung nehmen.

Alle Augen richten sich auf den US-Verbraucherpreisindex, der am Nachmittag veröffentlicht wird.

Um 14:30 Uhr sollte Volatilität in den Markt kommen, Optionshändler rechnen bei den Indizes an der Wall Street mit bis zu zwei Prozent Ausschlag in beide Richtungen, was dann auch den DAX mitreißen dürfte.

 

Inflationsrate

Sollte die Inflationsrate im Jahresvergleich wieder über den Februar-Wert von sechs Prozent gestiegen sein, dürfte der Aktienmarkt den Weg Richtung Süden antreten.

Die Daten könnten aber auch ein paar gute Nachrichten zum Stand der Inflationsbekämpfung enthalten, die der Fed ermöglichen würden, ihren Zinserhöhungszyklus zeitnah zu beenden.

Allerdings deuten die jüngsten Äußerungen einzelner Mitglieder auch darauf hin, dass sich die Fed intern nicht mehr einig zu sein scheint, wie es weiter gehen soll.

Der Präsident der New Yorker Fed, John Williams, sieht noch mehr Arbeit der Fed vor sich, während sein Kollege aus Chicago zu „Vorsicht und Geduld“ aufrief und damit als erster andeutete, dass die geldpolitischen Entscheidungsträger vorerst abwarten sollten.

 

 

Euro-Dollar-Wechselkurs

Dem Euro-Dollar-Wechselkurs dürfte heute ebenfalls eine Schlüsselrolle zukommen.

Die Handelsspanne der vergangenen Tage verschiebt sich immer mehr in Richtung des Euro, hier ist das Jahreshoch bei 1,1040 US-Dollar in Sichtweite.

Die Inflationsdaten könnten auch am Währungsmarkt für Turbulenzen sorgen, sollten sie deutlich von den Prognosen abweichen, auch weil sie das wohl letzte Puzzleteil für die Sitzung der Fed im Mai sind.

Unterdessen erwartet man von der Europäischen Zentralbank, dass sie die Zinsen auf ihrer nächsten Sitzung erneut um 50 Basispunkte anheben wird, was mehr wäre als die Fed und damit den Zinsabstand der beiden Volkswirtschaften weiter verringern würde.

Disclaimer & Risikohinweis

72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.

Themen im Artikel

Infos über CMC Markets

  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
CMC Markets:

CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...

CMC Markets News

Weitere Trading News