DAX nimmt wieder Kurs auf die 16.000 – China leidet unter „Long Covid“
Die Aufgabe für den Deutschen Aktienindex heute ist die gleiche wie gestern: die 16.000er Marke wieder zurückerobern.
Dass Delivery Hero mehr Umsatz in diesem Jahr erwartet, ist schlüssig.
Vielen Menschen ist der Gang ins Restaurant zu teuer geworden und wenn erst die Mehrwertsteuer steigt, dürfte sich der Trend noch verstärken.
Kein Wunder also, dass die Aktie heute zu den Gewinnern zählt.
Fraport sendet dort Optimismus, wo er gerade spärlich gesät ist: China. 2024 soll es von und nach Frankfurt mehr Reiseverkehr mit der Volksrepublik geben.
Die Lust der Menschen am Verreisen ist ungebrochen.
Vielleicht wird im Restaurant gespart, nicht aber bei teuren Fernreisen.
China mit Deflation
Der Ausblick Fraports betont, was in China gerade schief läuft.
Den Menschen geht es gut, der Dienstleistungssektor floriert.
Chinas fertigende Wirtschaft und der Immobiliensektor kommen dagegen nicht vom Fleck.
Gerade gibt es wieder beunruhigende Nachrichten über Schieflagen bei Baukonzernen.
Die Deflation ist nun auch statistisch bestätigt.
Chinas einst auf Hochtouren laufender Konjunkturmotor scheint langfristige Folgen aus der Corona-Pandemie nicht abschütteln zu können.
Die Wirtschaft der Volksrepublik hat „Long Covid“.
Die Rufe nach mehr Stimulus werden immer lauter.
Deflation bald auch in USA & EU?
Gleichzeitig wächst die Angst, dass der deflationäre Trend nach Europa und in die USA überschwappen könnte.
Das sind aber eher Sorgen für 2024.
Heute kümmern sich die Anleger erst einmal um die finalen Verbraucherpreise für den Monat Juli.
Und man blickt gebannt auf italienische Bankaktien, nachdem eine Übergewinnsteuer gestern zu Kurseinbrüchen führte.
Das Schlimmste, was passieren könnte, ist, dass dieses Beispiel Schule macht und auch in anderen Ländern ähnliche Schritte ergriffen werden.
Das könnte die ohnehin belasteten Bilanzen der Banken zu einem ungünstigen Zeitpunkt noch mehr unter Stress setzen.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.