DAX nähert sich wieder der 16.000er Marke – Ölpreise steigen weiter
Eine gewisse, kontrollierte wirtschaftliche Abschwächung käme der Börse jetzt gerade recht.
Bleibt das Wachstum aber aus, kommen Rezessionsrisiken ins Spiel, die den Anlegern nicht so gut in den Plan passen würden.
Die gestrigen, eher schlechten Zahlen zum US-Arbeitsmarkt und zum Verbrauchervertrauen lagen zunächst irgendwo dazwischen, sorgten aber erst einmal für eine Rally am Aktienmarkt.
Die in dieser Woche noch folgenden Inflations- und Arbeitsmarktdaten könnten das Pendel stärker in eine der beiden Richtungen ausschlagen lassen und eventuell auch für einen neuen Trend an der Börse sorgen.
September-Saisonalität könnte für Turbulenzen sorgen
Der September ist mit der schwächste Börsenmonat im ganzen Jahr.
Wegen der uneinheitlichen konjunkturellen Rahmenbedingungen und der schwachen Saisonalität droht ein eventueller Anstieg des Deutschen Aktienindex über 16.000 Punkte zu einer Bullenfalle werden.
Ölpreis steigt trotz Klimawandel und geopolitischer Spannungen in Afrika
Sie wollen Produktionsunterbrechungen durch Lieferengpässe vermeiden und haben Lager aufgebaut. Das führt zum dritten wöchentlichen Rückgang der nationalen Öllagerbestände in Folge.
Außerdem wird die geopolitische Situation in Afrika immer brenzliger. Die Börsen beginnen, eine Risikoprämie für die afrikanische Ölproduktion einzupreisen.
Außerdem sehen wir, dass China mit zahllosen Maßnahmen versucht, die Konjunktur anzuschieben, bislang allerdings ohne Erfolg.
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...