Biotech-Aktien im Fokus: Biotech-Szene im Übernahmefieber – Kursgewinne bis zu 86%!

Finanznachrichten: Jede Nachricht kann einen erheblichen Einfluss auf einen einzelnen Aktienkurs oder auch ganze Sektoren haben.

Besonders in der Biotech-Branche, die für ihre hohe Volatilität bekannt ist, können Übernahmen und Übernahmegerüchte den Kurs von Aktien erheblich beeinflussen.

Im Fokus stehen hierbei momentan die Unternehmen Point Biopharma Global und Mirati Therapeutics, die durch Übernahmevereinbarungen und Gerüchte erheblich an Wert gewonnen haben.

Aber es sind nicht die einzigen Übernahmekandidaten …

 

Point Biopharma Global: Plus 86% durch Eli Lilly’s Angebot

Point Biopharma Global, ein in den USA ansässiges Unternehmen mit einem Fokus auf Krebstherapien, hat jüngst ein Übernahmeangebot von Eli Lilly erhalten.

Das Angebot beläuft sich auf 12,50 USD pro Aktie in bar, was einer Gesamtbewertung des Unternehmens von 1,4 Milliarden US-Dollar entspricht.

Beide Parteien haben die Transaktion gebilligt, die voraussichtlich bis Jahresende abgeschlossen sein soll.

Dieser Schritt führte zu einem beachtlichen Anstieg des Aktienkurses von Point Biopharma um 86% und unterstreicht die positiven Auswirkungen, die Übernahmeangebote auf die Aktienkurse haben können.

 

Chance/Risiko Point Biopharma Global Aktie:

Vermutlich ist hier das Potential schon ausgereizt, aber man kann hier gut sehen was möglich ist, wenn man sich frühzeitig positioniert.

 

 

Mirati Therapeutics: FDA-Zulassung und Übernahmegerüchte

Ähnlich ergeht es dem Onkologie-Unternehmen Mirati Therapeutics.

Es gibt Berichte, dass Sanofi, ein global agierendes Pharmaunternehmen aus Frankreich, eine Übernahme in Erwägung zieht, insbesondere nach der FDA-Zulassung, die Mirati für seine erste Behandlung erhalten hat.

Die Spekulationen trieben den Aktienkurs von Mirati Therapeutics bereits um 43% in die Höhe – quasi allein auf Basis von Übernahmegerüchten.

Derzeit liegt die Mirati Therapeutics Aktie bei rund 60 USD. Etwas dort sehen sie auch die meisten Analysten.

Doch das höchste Kursziel liegt bei 91 USD.

Das wären dann immer noch weitere 50% Kurswachstum.

 

 

Chance/Risiko Mirati Therapeutics Aktie:

Die Aktie ist zwar schon gut gelaufen, hat aber noch Luft nach oben.

Da Mirati Therapeutics (bereits 1995 gegründet) auch über gute Fundamentaldaten verfügt, sollte das Risiko nach unten nicht übermäßig hoch sein.

 

 

 

TG Therapeutics: Ein weiterer Biotech-Spieler auf dem Übernahmeradar

Nicht zu vergessen ist TG Therapeutics (TGTX), das nach der kürzlichen FDA-Zulassung für Umbralisib, zur Behandlung von resistenter follikulärer Lymphom und marginaler Zonenlymphom, ebenfalls ins Zentrum von Übernahmegerüchten gerückt ist.

Nachdem die Aktie im Frühjahr ordentlich zulegen konnte, stürzte sie im August wieder ab.

TG Therapeutics ist noch eine junge Aktie mit unklarer Zukunft.

Das Ergebnis/Aktie liegt für 2023 (geschätzt) bei -0,73 EUR.

Für 2026 wird mit einem Ergebnis pro Aktie von 1,21 USD gerechnet.

 

Auch die Analysten haben die TG Aktie im Visier:

Das niedrigste Kursziel liegt bei 6 USD, also nur leicht unter dem aktuellen Kurs von 7,70 USD.

Das mittlere Kursziel bei 28,94 USD und das höchstes Kursziel bei 41 USD.

 

 

Chance/Risiko TG Therapeutics Aktie:

Die Analysten sehen überwiegend (7 Analysten) hohes Kurspotential, nur zwei sehen es eher negativ.

Trotzdem ist die Aktie nur etwas für spekulative Anleger.

Das haben bereits die letzten Monate mit ihrer hohen Volatilität gezeigt.

 

 

Weitere Übernahmegerüchte: Ein Blick über den Biotech-Sektor hinaus

Auch außerhalb der Biotech-Branche gibt es interessante Entwicklunge:
  • Bei Aviva, einem der größten Versicherer in Großbritannien, führten Übernahmegerüchte diese Woche zu einem Anstieg der Aktien um fast 9%.
  • In ähnlicher Weise beeinflussten Analystenmeinungen von Citigroup die Aktie von Robinhood, indem sie einen möglichen Wert von 15 USD pro Aktie bei einer Übernahme vorschlugen.
  • Lucid Motors erlebte ebenfalls einen Aufschwung mit einem Anstieg von 69% im Jahr 2023, teilweise aufgrund von Spekulationen über eine mögliche Übernahme durch saudi-arabische Interessenten.

 

Schlussfolgerung

Die vorgestellten Beispiele illustrieren deutlich, wie Übernahmen und Übernahmegerüchte den Aktienkurs und die Wahrnehmung von Unternehmen in der Biotech-Branche und darüber hinaus beeinflussen können.

Allerdings sollten Anleger immer auch die fundamentalen Daten im Auge behalten.

Wir empfehlen diese Art Aktien eher als kleine Beimischung, denn entwickelt sich ein Gerücht nicht zur Realität kann die Aktie schnell ins Bodenlose fallen.

 

Themen im Artikel

Infos über Finanznachrichten

    Finanznachrichten:

    Hier finden Sie die aktuellsten Finanznachrichten auf broker-test.de.

    Disclaimer & Risikohinweis

    Die bereitgestellten Informationen und Materialien dienen ausschließlich allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Sie ersetzen nicht die individuelle Beratung durch einen qualifizierten Finanzberater. Leser sollten eigenverantwortlich handeln und sich umfassend informieren, insbesondere durch die Lektüre relevanter Börsenprospekte und anderer offizieller Dokumente. Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren. Der Autor übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung oder dem Vertrauen auf die bereitgestellten Inhalte entstehen.

    Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte: Der Autor kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein. Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen diese Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen erstellt. Veröffentlichungen, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung dar und können nicht als solche ausgelegt werden. Der Autor haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

    Investitionen in Wertpapiere und andere Finanzinstrumente sind mit erheblichen Risiken verbunden, einschließlich des möglichen Totalverlusts des eingesetzten Kapitals. Leser sollten sich der Risiken bewusst sein und vor Investitionsentscheidungen eine unabhängige und professionelle Beratung in Anspruch nehmen.

    Bitte beachten Sie, dass vergangene Wertentwicklungen keine Garantie für zukünftige Ergebnisse darstellen. Die dargestellten Informationen können durch aktuelle Entwicklungen überholt sein. Es wird keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der bereitgestellten Inhalte übernommen.

    Für weiterführende Informationen wird empfohlen, die jeweilige Webseite des Herausgebers zu konsultieren.

    Finanznachrichten News

    Weitere Trading News