DAX verweigert die Erholung – warten auf den Renditerückgang
Unter dem Wochenhoch von rund 14.940 Punkten bleibt der Index damit anfällig für weitere Verluste.
Zwar soll es zwischen Israel und den Hamas am Wochenende zu Verhandlungen bezüglich einer Waffenruhe kommen, die Lage allerdings bleibt unübersichtlich.
Schaut man sich die derzeitige Entwicklung an der Wall Street an, steht die Stimmung der Anleger in einem auffälligen Widerspruch zur Widerstandsfähigkeit der Verbraucher in den USA, die in diesem Jahr wiederholt alle überrascht.
Der S&P 500 ist auf den niedrigsten Stand seit Mai gefallen und die sieben größten Technologieunternehmen haben 200 Milliarden Dollar an Marktwert verloren.
Der Schlüssel liegt im Anleihemarkt und der Geldpolitik der Federal Reserve.
Der Aktienmarkt dürfte so lange eine Erholung verweigern, bis die Anleiherenditen wieder deutlicher zurückkommen. Dies wird wahrscheinlich erst dann der Fall sein, wenn sich die Inflation dem Ziel der Fed deutlich nähert.
In dieser Woche übersprangen die zehnjährigen US-Renditen die Marke von fünf Prozent – ein Niveau, das in den letzten 20 Jahren nur zweimal erreicht wurde.
Es gibt jedoch einen Silberstreif am Horizont.
Die nächste Fed-Sitzung am kommenden Mittwoch könnte Antworten auf einige der offenen Fragen geben.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...
Disclaimer & Risikohinweis
73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.