DAX von Asien ausgebremst – Wichtiger Inflationsindikator aus den USA am Nachmittag
CMC Markets: Der Deutsche Aktienindex versucht, an den positiven Trend aus den letzten beiden Monaten des Jahres 2023 anzuknüpfen.
Zum heutigen Handelsstart dürften ihn allerdings die Kursverluste in Asien und Indikationen für eine schwächer eröffnende Wall Street zunächst ausbremsen.
Zudem ist der Fokus auf eine Zahl gerichtet, die am Nachmittag über die Ticker laufen wird.
Der Markt rechnet fest damit, dass die Fed in diesen beiden Monaten mindestens einmal an der Zinsschraube nach unten drehen wird.
Dann wäre auch der Weg für die Europäische Zentralbank für eine Zinssenkung im Juni frei.
Aktuell gehen die Anleger davon aus, dass die Inflation erfolgreich bekämpft wurde, und die heutigen Daten sollten möglichst kein anderes Bild zeichnen.
Inflationsauswirkungen auf Aktien und Wirtschaft
Hohe Aktienkurse gehen aber auch mit der Tatsache einher, dass die Inflation zwar in Richtung zwei Prozent zurückgehen wird, die Menschen aber trotzdem signifikant höhere Preise in Zukunft im Vergleich zu vor drei Jahren zahlen müssen.
Wer sich einen Rückgang auf das alte Preisniveau wünscht, muss auch mit einem deutlich einbrechenden DAX und wirtschaftlichem Verfall einverstanden sein.
Tatsächlich muss man eingestehen, dass es gerade zwei Kriege auf der Welt gibt, der Seetransport über das Rote Meer stark eingeschränkt ist und eine Dürre die Kapazität des Panama-Kanals um ein Drittel verringert.
Ohne diese Faktoren wären Rohstoff- und Energiepreise wahrscheinlich deutlich niedriger und die Notenbanken müssten sich eher Sorgen machen, übersteuert zu haben.
Im Moment vertreibt aber ein Wirtschaftswachstum in den USA im letzten Quartal 2023 von 3,3 Prozent alle Rezessionssorgen und weckt neuen Appetit auf Aktien.
DAX – Interaktiver Chart
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...