DAX nimmt die 20.000 ins Visier – Nvidia vor Allzeithoch
CMC Markets: Während die Investoren an der Wall Street die 6.000 Punkte im S&P 500 im Visier haben, sind es in Frankfurt im DAX die 20.000 Punkte. Der S&P 500 erreichte gestern seinen 46. Rekord in diesem Jahr.
Die Hoffnung darauf, dass es keine Rezession gibt, die US-Notenbank aber trotzdem die Zinsen weiter senken wird, hält an.
Die Anleger geben sich mit dem niedrigsten Gewinnwachstum seit einem Jahr zufrieden. Immerhin ist es ein Gewinnwachstum und alles deutet auf eine weiche Landung der US-Wirtschaft hin. Die Unternehmen sind nach wie vor sehr gut in der Lage, sich an die teilweise schwierigen Rahmenbedingungen anzupassen, viele könnten in der Berichtssaison die Erwartungen übertreffen.
Noch vor wenigen Wochen gingen die Märkte von einem abrupten Beginn der Rezession und damit von einem Ende des Gewinnwachstums aus. Solange die Daten dies nicht belegen, könnte die Rally weitergehen.
Für viele ist der Preis einfach zu hoch, dem Markt fernzubleiben und den Bullenmarkt zu verpassen.
Ölpreis gibt Aktienmarkt Rückenwind
Zusätzlichen Rückenwind erhält der Aktienmarkt vom Ölpreis. Die Nachricht, dass Israel keinen Angriff auf die iranische Ölinfrastruktur plant, beruhigt. Der Ölpreis hat zwei Drittel der Risikoprämie wieder abgegeben, die er zuvor aufgrund der Spannungen im Nahen Osten aufgebaut hatte.
Der Ölpreis stellt kein unmittelbares Risiko für den Aktienmarkt mehr dar. Es bleibt zwar ein geopolitisches Risiko, das zu erhöhter Volatilität führen kann, aber dieses Risiko hat kurzfristig abgenommen.
KI Aktien gefragt
An der Wall Street greifen Anleger wieder verstärkt zu Aktien, die mit der KI-Wachstumsstory in Verbindung stehen.
Die Nvidia-Aktie notiert nur noch wenige Dollar von einem neuen Allzeithoch entfernt.
Nvidia Aktie Chart
Gleichzeitig steigt neben dem S&P 500 auch der Dow Jones auf ein neues Rekordhoch.
Alles steigt in dieser Rally.
Die Anleger sehen sowohl in wachstumsstarken Technologieaktien als auch in Blue-Chips weitere Renditechancen.
DAX – Interaktiver Chart
Disclaimer & Risikohinweis
72% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Dynamic Portfolio Swaps (DPS) sind komplexe Instrumente und gehen mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Diese Produkte eignen sich nicht für alle Anleger. Investieren Sie nur Gelder, die Sie verlieren können und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten.
Themen im Artikel
Infos über CMC Markets
CMC Markets bietet Tradern CFDs auf über 12.000 Basiswerte an. Neben Devisen, Indizes, ETFs, Rohstoffen, Kryptowährungen und Staatsanleihen können bei CMC Markets auch über 10.000 Aktien als CFDs gehandelt werden. Neben der eigenen NextGeneration Handelsplattform werden auch eine TradingApp so...