Aktie im Fokus: Taiwan Semiconductor mit solidem Umsatzausblick und über 50% Kurspotential

Der taiwanesische Halbleitergigant Taiwan Semiconductor, weltweit größter Auftrags-Chiphersteller, hat am Donnerstagmorgen bekannt gegeben, dass der Umsatz im ersten Quartal um 42% gestiegen ist und damit leicht über der Erwartung der Wall Street mit Blick auf den kommenden Donnerstag zu veröffentlichenden Quartalszahlen für das abgelaufene Quartal liegen.

Hauptgrund für den Umsatzanstieg, wie sollte es auch anders sein, der anhaltende Boom im Bereich „Künstliche Intelligenz“ (KI).

Demnach belief sich der Umsatz auf umgerechnet 25,6 Milliarden US-Dollar, knapp über der Erwartung und entsprechend Unternehmensprognose von 25 bis 25,8 Milliarden US-Dollar.

Noch vor zwei Monaten, ausgehend von den Auswirkungen eines Erdbebens in Taiwan im Januar, hatte Taiwan Semiconductor verlauten lassen, dass man einen Umsatz am unteren Ende dieser Spanne erwarte, ausgehend von einem entstandenen Schaden in Höhe von umgerechnet 161 Millionen US-Dollar.

 

 

 

 

Taiwan Semiconductor Aktie Chartanalyse – Daily

 

TSMC Aktie Chartanalyse

TSMC Aktie Chartanalyse

 

Das detaillierte Zahlenwerk bekommen wir dann kommenden Donnerstag zu sehen, die Aktie schaut meiner Einschätzung nach allerdings nach dem jüngsten Kursrutsch, aber Halten im Bereich um rund 140 US-Dollar (grün) gut für einen Bounce aus.

Swing Trader würden eventuell einen kleinen Rücksetzer in Gefilde um 150 USD abwarten ausgehend von wo ein dann erfolgender Push zu einem Test der 170 USD Region eingeleitet werden könnte.

 

Taiwan Semiconductor Aktie Chart

 

Analyse der Broker-Test.de Redaktion

Aktuell äußern sich Analysten positiv zur Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC), wobei einige auch auf potenzielle Herausforderungen hinweisen.

TSMC Umsatzwachstum und Prognosen

TSMC meldete ein beeindruckendes Umsatzwachstum von 42 % im ersten Quartal 2025, getrieben durch die hohe Nachfrage nach KI-Servern und Smartphones. Der Umsatz übertraf die Erwartungen der Analysten und lag am oberen Ende der Unternehmensprognosen. Bernstein bekräftigt seine Einstufung “Outperform” mit einem Kursziel von 251 US-Dollar (das wären klar über 50% Kurspotential. Die Analysten sehen die Aktie trotz einer jüngsten Korrektur als unterbewertet und erwarten eine Erholung.

Insgesamt empfehlen 43 von 46 Analysten TSMC zum Kauf, während nur drei zum Halten raten.

Es gibt keine Verkaufsempfehlungen!

Chancen & Risiken für die TSMC Aktie

Analysten warnen vor einer möglichen Verlangsamung des Wachstums in den kommenden Monaten, da neue US-Zölle und globale Unsicherheiten die Nachfrage beeinflussen könnten. Auch die weiter anhaltenden Spannungen zwischen China und Taiwan sind ein Sorgenkind. Hier könnte es in der Straße von Taiwan jederzeit zu einer Eskalation kommen, die sich auch auf die Kurse taiwanesischer Aktien auswirken könnte. Der Boom im Bereich Künstliche Intelligenz wird als wesentlicher Treiber für weiteres Wachstum gesehen.

Zudem plant TSMC eine Expansion in den USA mit Investitionen von 100 Milliarden US-Dollar.

Zusammenfassend bleibt TSMC eine attraktive Aktie mit starkem Wachstumspotenzial, jedoch sollten Anleger die möglichen Auswirkungen geopolitischer Spannungen und Zölle im Auge behalten.

Themen im Artikel

Infos über XTB

  • Online Broker
  • Daytrade Broker
  • Forex Broker
  • CFD Broker
  • Krypto Broker
XTB:

Das Handelsangebot von XTB umfasst eine Produktpalette von über 2.400 CFDs auf Aktien, ETFs, Aktienindizes, Rohstoffe, Devisen und Kryptowährungen. Zudem können bei XTB über 3.600 echte Aktien und 1.350 ETFs der 16 größten Börsenplätze weltweit ab 10 Euro Mindestordervolumen ohne Kommission (b...

Disclaimer & Risikohinweis

69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.

CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen stellen keine Handlungsansätze von XTB dar. Telefonate können aufgezeichnet werden.

XTB S.A. German Branch ist Finanzdienstleister mit registriertem Sitz in der Joachimsthaler Straße 10 in 10719 Berlin, Deutschland, eingetragen im Handelsregister beim Amtsgericht Frankfurt am Main, Deutschland; Handelsregisternummer: HRB 84148. XTB S.A. German Branch ist registriert bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und unterliegt grundsätzlich der Aufsicht und Kontrolle der polnischen Finanzaufsichtsbehörde KNF.

XTB News

Weitere Trading News