Aktie im Fokus: Merck – Analysten sehen bis zu 60% Kurspotenzial – Konsensschätzung bei über 160 Euro
Seitdem korrigierte das Wertpapier bis auf ein jüngstes Zwischentief vom 07. April 2025 auf 110,45 Euro.
Zuletzt handelte die Merck Aktie im Bereich rund um die 114 Euro Marke.
Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite näher abzuleiten.
- Die Widerstände kämen bei 120,88 Euro, 137,77 Euro, 154,65 Euro, 165,08 Euro, 171,53 Euro und 181,97 Euro in Betracht.
- Die Unterstützungen lägen bei 110,45 Euro, 103,99 Euro und 100,02 Euro.
Merck Kursziel
Die Experten der UBS vergaben ein Ziel von 180,00 Euro, die von J.P. Morgan 155,00 Euro, die von Goldman Sachs 165,00 Euro und die von Deutsche Bank Research ein Ziel von 174,00 Euro.
Besonders das Ziel von 165,00 Euro wäre mit dem hier technisch ermittelten Widerstand von 165,08 Euro beinahe exakt zu bestätigen.
Merck Aktie Chart
Analyse der Broker-Test.de Redaktion
Die Merck-Aktie zeigt angesichts solider Quartalszahlen, aber vorsichtiger Prognosen und einer verhaltenen Analystenmeinung aktuell ein eher gemischtes bis leicht negatives Bild.
Finanzkennzahlen und Finanzprognosen
Merck verzeichnete im ersten Quartal 2025 einen weltweiten Umsatz von 15,5 Milliarden Dollar, was einem Rückgang von 2% gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Bei konstanten Wechselkursen konnte jedoch ein Wachstum von 1% erzielt werden. Der GAAP-Gewinn pro Aktie stieg auf 2,01 Dollar, was einer Verbesserung von 7% entspricht, während der bereinigte (Non-GAAP) EPS mit 2,22 Dollar ebenfalls um 7% zulegte. Der Nettogewinn nach GAAP erhöhte sich um 7% auf 5,08 Milliarden Dollar.
Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert Merck einen weltweiten Umsatz zwischen 64,1 und 65,6 Milliarden Dollar sowie einen bereinigten Gewinn pro Aktie zwischen 8,82 und 8,97 Dollar.
Merck Kursziel
Das höchste veröffentlichte Kursziel beträgt 195,00 Euro (das wären circa 60% Kurspotential), das niedrigste Kursziel liegt bei 107,00 Euro.
Barclays hat das Kursziel für Merck nach unten angepasst und sieht dieses nun bei 160 Euro, stuft die Aktie jedoch weiterhin mit „Overweight“ ein.

Im 5-Jahreschart der Merck Aktie sieht man gut, wie weit die Merck Aktie mittlerweile von ihren Höchstkursen entfernt ist. Manche Marktteilnehmer sehen hier allmählich eine Bodenbildung und setzen auf höhere Kurse!
Dividende
Für das Geschäftsjahr 2024 zahlte Merck eine Dividende von 2,20 Euro je Aktie. Die aktuelle Dividendenrendite liegt bei etwa 2%. Die durchschnittliche Dividendenrendite der letzten fünf Jahre beträgt rund 1,3%. Die Ausschüttungsquote für das abgelaufene Jahr lag bei etwa 34%. Eine Sonderdividende wurde nicht gezahlt. Die Hauptversammlung fand am 25. April 2025 statt.
Fazit Merck Aktie
Als Hauptgründe werden makroökonomische Unsicherheiten, volatile Wechselkurse und wachsende Zollrisiken genannt.
Besonders die drohenden Handelsstreitigkeiten zwischen den USA und China belasten die Aussichten, obwohl es kürzlich eine temporäre Entspannung gab, die zur Aufhebung eines Preisaufschlags für chinesische Kunden führte.
Trotz dieser Herausforderungen verzeichnete Merck im ersten Quartal 2025 ein Umsatzwachstum von 3,1% auf 5,28 Milliarden Euro, wobei der Healthcare-Sektor mit einem Plus von 3,4% auf 2,1 Milliarden Euro besonders stark abschnitt.
Die Merck Aktie ist mittlerweile weit von ihren Höchstkursen entfernt.
Manche Marktteilnehmer und Analystenhäuser sehen hier allmählich eine Bodenbildung und setzen nun wieder auf höhere Kurse!
Disclaimer & Risikohinweis
72,2% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter.
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Themen im Artikel
Jeden Sonntag erhalten Sie mit unserem Newsletter "Finanzinfos am Wochenende" die wichtigsten Finanzanalysen der Woche. Melden Sie sich jetzt kostenlos an und bleiben Sie bestens informiert!
Ähnliche Finanznachrichten
- DAX über 24.000 Punkte – Startet die Jahresendrallye?
- DAX Morgenanalyse: Merck-Aktie steigt stark – Inflation und Einkaufsmanagerindex im Fokus
- Aktie im Fokus: Merck – Analysten von Bernstein Research prognostizieren 30% Kurspotenzial
- DAX nimmt Kurs auf das Rekordhoch – Merck und BMW auf der Verkaufsliste
- Insider Trades in Deutschland und den USA vom 25. April bis 2. Mai 2025 bei Netflix, Merck, Morgan Stanley, Deutsche Lufthansa und weiteren Blue Chips
Infos über flatex
flatex hat sich als Online Broker für den handelsaktiven Privatanleger am Markt positioniert. Das Handelsangebot umfasst den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds, Zertifikaten, Anleihen, Optionsscheinen, Devisen sowie CFDs und zeichnet sich durch ein günstiges Preismodell und der Fokussierung auf ei...
flatex News


Der Xetra-DAX beendete den Mittwoch mit einem Kursplus von 0,87 Prozent und 24.597,13 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,92 Milliarden Euro. Die Aktie von BMW setzte sich am Mittwoch an das Ende der DAX40er-Kurstafel. Über die Gründe berichteten wir an dieser Stelle hat bereits am Vortag. Das Wertpapier verlor 8,25 Prozent auf 80,26…


Die Aktie des DAX-Konzerns Deutsche Bank notierte am 25. August 2025 via Xetra auf einem Zwischenhoch von 32,09 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie bis zum 03. September 2025 auf ein Zwischentief von 29,18 Euro. Aufgrund dieses Kursverlaufs wären die nächsten Ziele auf der Ober- und Unterseite zu ermitteln. Die Widerstände fänden sich bei 30,29 Euro,…


Das neue Gold-Rekordhoch liegt nun bei 3.990,91 US-Dollar – eine Momentaufnahme, denn die Marke von 4.000 US-Dollar ist nur noch einen Wimpernschlag entfernt. Zahlreiche Analysten kommen gar nicht mehr mit ihren Kurszielen hinterher. Erst Ende September gingen zum Beispiel die Analysten von Goldman Sachs von einem Ziel von 4.000 US-Dollar bis zur Mitte des Jahres…


Der Xetra-DAX ging am Dienstag nur wenig verändert aus dem Handel und schob sich weiter seitwärts – das Plus lag bei mickrigen 0,03 Prozent, der Schlusskurs bei 24.385,78 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,05 Milliarden Euro. Im Fokus befanden sich am Dienstag die Titel Lkw-Herstellern wie Daimler Truck (unter anderem Mercedes-Benz und…
Weitere Trading News
DAX nimmt Rekordjagd wieder auf – Goldpreis enteilt der Realität

Der DAX ist in Rekordlaune. Zur heutigen Handelseröffnung dürfte auf der Kurstafel in Frankfurt höchstwahrscheinlich ein neues Allzeithoch stehen. Themen wie die andauernde Haushaltssperre in...
DAX Morgenanalyse: BMW stark unter Druck – Absatzrückgang bei Daimler Truck belastet

Der Xetra-DAX beendete den Mittwoch mit einem Kursplus von 0,87 Prozent und 24.597,13 Punkten. Das Handelsvolumen via Xetra betrug rund 3,92 Milliarden Euro. Die Aktie...
Aktuelle Aktionen bei der 1822direkt: Kostenloser Derivatehandel und gebührenfreie ETF-Sparpläne

Die 1822direkt, eine Tochter der Frankfurter Sparkasse, bietet ihren Kunden derzeit eine Reihe attraktiver Aktionen rund um den Wertpapierhandel. Von kostenlosem Derivatehandel über günstige ETF-Käufe...
Comdirect-Aktion: Jetzt noch Aktienanleihen auf Hensoldt und Rheinmetall mit bis zu 14,75 % Zinsen p.a. sichern

Die Comdirect bietet aktuell zwei interessante Aktienanleihen Protect auf die Rüstungswerte Hensoldt und Rheinmetall an. Mit Zinssätzen von bis zu 14,75 % per annum können...
Libertex führt eine App für ein vollwertiges Trading-Erlebnis auf Telegram ein

Libertex hat angekündigt, eine Trading-App mit allen Funktionen auf Telegram zu starten. Dieser coole Schritt bietet Tradern ein umfassendes Libertex-Erlebnis, ohne dass sie die beliebte...
WisdomTree ergänzt einzigartige Efficient Core ETF-Suite um Engagement im Euroraum

WisdomTree, ein globaler Finanzinnovator, hat heute die Auflegung des WisdomTree Eurozone Efficient Core UCITS ETF („NTSZ“) bekannt gegeben. NTSZ zielt darauf ab, die Kurs- und...
ifo-Präsident Fuest warnt vor Milliardenrisiken des Rentenpakets

Das von der Bundesregierung geplante Rentenpaket wird den Bundeshaushalt nach Ansicht von ifo-Präsident Clemens Fuest massiv belasten. „Insbesondere die Fortschreibung der Rente auf erhöhtem...
Aktie im Fokus: Deutsche Bank – Analysten sehen fast 20% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Deutsche Bank notierte am 25. August 2025 via Xetra auf einem Zwischenhoch von 32,09 Euro. Seitdem korrigierte die Aktie bis zum...
Aktie im Fokus: Microsoft – Allzeithoch im Visier

Die Microsoft-Aktie (WKN: 870747) bewegt sich in einem intakten primären Aufwärtstrend. Der letzte mittelfristige Kursschub beförderte das Papier bis auf ein Ende Juli bei 555,45...
Gold: Rekordhoch fast bei 4.000 US-Dollar – Analysten rechnen bis Dezember 2026 mit 4.900 USD

Das neue Gold-Rekordhoch liegt nun bei 3.990,91 US-Dollar – eine Momentaufnahme, denn die Marke von 4.000 US-Dollar ist nur noch einen Wimpernschlag entfernt. Zahlreiche Analysten...
DAX sammelt Kraft für neuen Aufstieg – Anleger an der Wall Street gespalten

Der DAX konsolidiert weiter auf hohem Niveau. Aus technischer Sicht könnte diese Entwicklung die Grundlage für eine neue Kaufwelle bilden, die dann das Potenzial hat,...
DAX Morgenanalyse: BMW-Prognosesenkung drückt, Lkw-Aktien unter Zolldruck

Der Xetra-DAX ging am Dienstag nur wenig verändert aus dem Handel und schob sich weiter seitwärts – das Plus lag bei mickrigen 0,03 Prozent, der...
Gold und Silber als „strahlende“ Gesichter der Krisen

Gold glänzt so stark, dass Anleger eine besonders dunkle Sonnenbrille benötigen. Silber leuchtet sogar noch heller. Und grundsätzlich sorgt das geopolitische und makroökonomische Umfeld bei...
Aktie im Fokus: Heidelberg Materials – Analysten prognostizieren fast 30% Kurspotenzial

Die Aktie des DAX-Konzerns Heidelberg Materials notierte am 03. September 2025 via Xetra auf einem Zwischentief von 191,20 Euro. Seitdem konnte sich die Aktie bis...
EURGBP – leichte Kurserholung gegenüber dem Euro denkbar

Die Staatsverschuldungen der führenden westlichen Wirtschaftsnationen ist ein allgemein bekanntes Problem – auch im Vereinigten Königreich ist die Höhe der Staatverschuldung in Relation zum BIP...
Gold: Rekordhoch an der 4.000-US-Dollar-Marke in Sicht

3.970 US-Dollar – mit dem neuen Rekordhoch wird eines glasklar sichtbar – die Goldbullen klopfen bereits an der 4.000-US-Dollar-Marke und scharren für neue Sprünge schon...
DAX konsolidiert auf hohem Niveau – Goldpreis hat 4.000-Dollar-Marke im Visier

Die Sorgen um Frankreichs politische Zukunft prallen am DAX spurlos ab. Der französische Präsident sorgte vor einem Monat auch schnell für Klarheit, wie es weitergeht....
Bitcoin startet fulminant in den Uptober und nimmt neues Allzeithoch ins Visier

Für die Kryptowährung Nummer 1 scheint es ein endloser Bullenmarkt zu sein. Bitcoin hat seit seinem Tiefstand im Dezember 2022 von rund 16.000 US-Dollar um...
Schweiz 2026: Arbeitslosigkeit steigt stark und die Absatzmärkte USA, Deutschland und Frankreich machen Probleme

Steuert die Schweizer Wirtschaft auf eine ihrer schwersten Krisen der jüngeren Vergangenheit zu? Innerhalb nur eines Jahres ist die Arbeitslosigkeit um fast 20% gestiegen, während...
EUR/USD: Euro unter Druck nach Premierminister-Rücktritt in Frankreich

Die europäische Gemeinschafts-währung Euro kam zum Wochenbeginn aufgrund der Nachrichtenlage aus Frankreich zunächst unter Druck. Die Spreads zwischen französischen Staatsanleihen und deutschen Staatsanleihen mit einer...