EUR/USD – Fortsetzung der Korrektur?

Das Währungspaar EUR/USD hatte im September 2022 ein 20-Jahres-Tief bei 0,9536 USD markiert. Der anschließend etablierte Aufwärtstrend ist intakt und führte die Notierung im Rahmen einer im Januar dieses Jahres gestarteten zweiten Primärwelle bis auf ein im Juli bei 1,1830 USD verbuchtes 4-Jahres-Hoch.

Seither läuft eine mittelfristige Korrekturphase. Der gestrige Schwächeanfall lieferte nun ein Indiz dafür, dass sich der Abschwung zeitlich und preislich ausdehnen könnte und noch kein abgeschlossenes ABC-Korrekturmuster vorliegt.

Nach einem Rutsch unter die zuvor stützenden gleitenden Durchschnittslinien der vergangenen 50 und 20 Tage verletzte die Preiskurve im heutigen asiatischen Handel auch den Horizontalsupport bei 1,1590 USD und das knapp darüber befindliche 38,2%-Fibonacci-Retracement der Erholungswelle vom bisherigen am 1. August gesehenen Korrekturtief.

Mögliche nächste Auffangbereiche liegen bei …

 

Chart

 

… 1,1557/1,1561 USD, 1,1521 USD, 1,1430-1,1485 USD und 1,1333-1,1391 USD.

Zu einer Eintrübung auch des längerfristigen Chartbildes käme es unter 1,1199-1,1292 USD.

Nächste Widerstände lassen sich aktuell bei 1,1607 USD, 1,1644-1,1657 USD und 1,1705-1,1738 USD ausmachen.

Erst oberhalb der letztgenannten Zone würden die Euro-Bullen wieder unmittelbar das Ruder übernehmen mit Chancen in Richtung 1,1789 USD, 1,1830 USD und 1,1900-1,2060 USD.

 

 

EURUSD Chart

Disclaimer & Risikohinweis

Die Darstellung der genannten Produkte erfolgt lediglich in Kurzform. Die maßgeblichen Produktinformationen stehen im Internet unter www.sg-zertifikate.de zur Verfügung. Den Basisprospekt sowie die endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf die WKN.

Sie sind im Begriff, ein komplexes Produkt zu erwerben, das nicht einfach ist und schwer zu verstehen sein kann. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Produkte nur für kurzfristige Anlagezeiträume geeignet sind. Wir empfehlen Interessenten und potenziellen Anlegern, den Basisprospekt und die Endgültigen Bedingungen zu lesen, bevor sie eine Anlageentscheidung treffen, um sich möglichst umfassend über die potenziellen Risiken und Chancen des Wertpapiers zu informieren, insbesondere, um die potenziellen Risiken und Chancen der Entscheidung, in die Wertpapiere zu investieren, vollends zu verstehen. Die Billigung des Basisprospekts durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht ist nicht als ihre Befürwortung der angebotenen Wertpapiere zu verstehen.

Themen im Artikel

Infos über Société Générale

    Société Générale:

    Der Zertifikate Emittent Société Générale ist am deutschen Markt mit einer breiten Produktpalette vertreten. Es lassen sich unter anderem Hebelprodukte auf komplexere Basiswerte wie Volatilität oder Zinsen handeln. Darüber hinaus können auch exotische Optionsscheine wie Discou...

    Société Générale News

    Weitere Trading News